Welcher Amp soll es sein?

Naja ich spiel die beiden sowieso mal an und hoffentlich bekomme ich einen guten Eindruck… auch mit den dazugehörigen Amps, ich werde Euch auf dem laufenden halten und freue mich weiterhin über jede Eingabe hier.
Und um das ganze nochmal komplizierter zu nachen: ein Fender Super Bassman könnte auch noch eine Rolle spielen 🤷🏻‍♂️
Es wird bestimmt spannend…. aber et kütt wie et kütt und et hett noch immer jot jejange 😁
 
😁 die 810er sind echt nicht beliebt hier…
Meiner Meinung nach gibt es klanglich nichts geileres als die 810er Heritage! Da mumpft auch nichts! Im direkten Vergleich Heritage zur "normalen" aktuellen 810er ist definitiv ein ordentlicher Unterschied vorhanden!

Der direkte Vergleich Heritage <-> alte, schwere US Fridge fehlt mir leider. Aus der Erinnerung ist die Heritage aber deutlich dichter am alten US Fridge, als an der aktuellen 810er aus Fernost.

Bzgl. des Transports gibt es natürlich praktischere Boxen.
 
Ich habe hier selten so einen Blödsinn gelesen. :O!
Ja da gehen die Meinungen auseinander ;-)
Aus meiner Sicht ist das Teil einfach schwer, unhandlich, schwierig zu transportieren und bei den meisten Gigs überdimensioniert.
Aber ich spreche da natürlich nur für mich, wir sind 7 Leute in der Band, teilweise 8 Leute (Percussion), da ist es ohne Frigge bereits sehr eng auf der Bühne und ein Transporter reicht meistens schon nicht, so dass Autos auchnoch beladen werden müssen.
Allgemein bin ich persönlich von dem Vintage Style Equipment nicht mehr so angetan, seit ich einen Eich Amp und SAD Boxen habe würde ich nichts anderes mehr wollen.
Kommt natürlich schon auf den gewünschten Sound an, mir passts.
 
Aus meiner Sicht ist das Teil einfach schwer, unhandlich, schwierig zu transportieren und bei den meisten Gigs überdimensioniert.
Hm, ich fand die 810er eigentlich immer ziemlich easy zu transportieren, zum Fahrzeug (Kombi oder Transporter) rollen, Decke auf Ladekante, Box reinfallen lassen und reinschieben. Aber ja, den Platz im Auto braucht man einfach. Und Treppen jeglicher Art sind natürlich der Endgegner, wobei das zu zweit auch machbar ist. :D Am Ende ist es dann vor allem ne Soundfrage (wobei ich den Sound heutzutage auch aus dem Pedalboard bekomme..), da hast du Recht. :bier:
 
Also bei den Boxen bin ich jetzt bei der Heritage 810 gelandet… mal sehen. Mir hat es super gut gefallen. Am Traynor, morgen probiere ich die Box mal mit dem AD200…
Mal sehen wer das gewinnt!
Und gewonnen hat: Fender Super Bassman 300 ein Tausch gegen einen Orange AD
Unglücklicherweise bin ich gerade dabei, noch eine G&L LB-100 zu kaufen…. In Belair Green… jetzt muss der GAS Anfall aber mal rum sein….
 
Der Fender hat sogar den DI nach den Powertubes oder? Oder ist das nur bei den kleineren Bassmans so? Finde ich auf jeden Fall einen schönen Ansatz. Ist auf jeden Fall ein guter Tausch für beide Seiten gewesen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten