Hallo zusammen,
ich benötige bitte eure Hilfe für den folgenden Fall:
Ich möchte 2x Ampeg SVT-610 HLF (jeweils mit 4 OHM) an einem AMPEG SVT Classic parallel betreiben.
Google gefragt und eine gute Info-Seite zu dem Thema beim großen T gefunden:
www.thomann.de
Dort findet sich gleich zu Beginn dieser Satz:
"An einen Röhrenverstärker muss man immer Boxen mit genau passender Impendanz anschließen".
Easy denk ich mir: Amp-Schalter auf 4 Ohm und fertig! Leider habe ich weiter gelesen...
Etwas weiter unten findet sich nun der folgender Satz:
"Schließt man die Boxen parallel an den Verstärker an (...), so muss man die Impedanz einer einzelnen Box durch die Anzahl aller angeschlossenen Boxen teilen."
Würde in meinem Fall bedeuten 4 Ohm : 2 Boxen = 2 Ohm.
Eventuell bezieht sich das Rechenbeispiel nur auf Transistorverstärker, das wird durch die Überschrift leider nicht eindeutig klar.
Bevor ich etwas schrotte frag´ ich lieber die Experten.
Danke Euch im voraus!
ich benötige bitte eure Hilfe für den folgenden Fall:
Ich möchte 2x Ampeg SVT-610 HLF (jeweils mit 4 OHM) an einem AMPEG SVT Classic parallel betreiben.
Google gefragt und eine gute Info-Seite zu dem Thema beim großen T gefunden:

Watt und Ohm – ein ewiges Rätsel?
Das Setup des Bassisten ist nach der Anschaffung eines tollen Instruments und einem passablen Verstärker erst mit einer richtigen Box komplett. Was gibt's zu beachten?

Dort findet sich gleich zu Beginn dieser Satz:
"An einen Röhrenverstärker muss man immer Boxen mit genau passender Impendanz anschließen".
Easy denk ich mir: Amp-Schalter auf 4 Ohm und fertig! Leider habe ich weiter gelesen...
Etwas weiter unten findet sich nun der folgender Satz:
"Schließt man die Boxen parallel an den Verstärker an (...), so muss man die Impedanz einer einzelnen Box durch die Anzahl aller angeschlossenen Boxen teilen."
Würde in meinem Fall bedeuten 4 Ohm : 2 Boxen = 2 Ohm.
Eventuell bezieht sich das Rechenbeispiel nur auf Transistorverstärker, das wird durch die Überschrift leider nicht eindeutig klar.
Bevor ich etwas schrotte frag´ ich lieber die Experten.
Danke Euch im voraus!