Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Muted die Saiten, die nicht gegriffen werden. Offenbar tendenziell bei mehr als 4 Saiten oder abgefahrenen Soli praktisch, wenn es schwer ist, die nicht gespielten Saitem anderweitig zu dämpfen.Was ist das für ein Band (neopren öfters) was manche Bassisten um ihre Sattel machen und warum?
Anhang anzeigen 904136
Warum sollte ich (k)eins haben ?
Danke für Erhellung ...
Die sind doch einfach alle zu faul zum Üben!Muted die Saiten, die nicht gegriffen werden. Offenbar tendenziell bei mehr als 4 Saiten oder abgefahrenen Soli praktisch, wenn es schwer ist, die nicht gespielten Saitem anderweitig zu dämpfen.
Leersaite und erster Bund sind damit nicht mehr nutzbar, was mich persönlich deutlich einschränkt.
gibt es in verschiedenen größen.Weiter runter hat bei mir nicht so gut funktioniert, vielleicht, weil der 6er schlicht zu breit ist.
Ich hab Dämpfen (anderswo erwähnt) mit dem midifizierten 5er geübt, beim 6er Moving Thumb.
genauso hab ich sie bei mir z.t.Man kann die soweit auf den Sattel schieben, dass sie noch die Nebengeräusche reduzieren, aber Leersaite und 1ter Bund weiter spielbar sind.
Bei aufnahmen wurde sonst eben etwas anderes drum gewickelt.Bei kontroversen Diskussionen ist häufig das Fazit, dass sie zum Recorden sehr gut taugen und hilfreich sind und man aber im Alltag lieber dämpfen üben soll. Denn das ist tatsächlich ein Nachteil der Teile, dass man sich da völlig drauf verlässt und anfängt schludrig zu spielen/ dämpfen. Zum (ausführlichen) Slappen oder Tappen sind sie aber sehr hilfreich.
Ein Tipp: Niemals in schwarz kaufen....die findet man nie wieder oder erst dann, wenn man schon Ersatz hat![]()
Am besten eine getragene Socke, denn - The dirt keeps the funk![...]
Bei aufnahmen wurde sonst eben etwas anderes drum gewickelt.[...]
Da ist was dran. Ich habe auch ein paar von den Dingern und nutze sie gelegntlich, wenn es sehr perkussiv klingen soll. Eine gute Dämpfungstechnik klingt aber besser. Deswegen versuche ich meist ohne die Dinger auszukommen. Den grössten Nutzen haben sie für mich bei Recordings, wo man jeden Furz hört.Die sind doch einfach alle zu faul zum Üben!![]()