@Dauntless Erst einmal schönen Dank für das tolle Review. Mir haben deine anderen Reviews schon sehr gut gefallen.
Was mich mal interessieren würde - wie schaut es eigentlich rechtlich aus, wenn angegeben wird, daß ein Instrument z.B. aus (hochwertigem) Ahorn sei, das Holz aber in Wirklichkeit das ("billige") Agathis (daher wahrscheinlich auch der extreme Gewichtsunterschied zum VM'70) ist?
Um nochmal in die Diskussion in Sachen lokale Musikasiengeschäfte einzusteigen: natürlich haben es kleine Geschäfte heutzutage schwer aber ich finde diese "Verklärung" mit der meistens argumentiert wird, eher naiv. Viele Läden sind an ihrer Situation selbst Schuld.
Wenn ich z.B. mal an die Geschäfte in meiner Heimatstadt Kiel denke - und ich glaube, da hat schon so ziemlich jeder Musiker die selben Erfahrungen machen können - so läuft ein Besuch als Kunde meist so ab:
man betritt den Laden - niemand im Kassenbereich. Gedudel aus der Gitarrenabteilung - alle Verkäufer schwer beschäftigt irgendwelche Poser-Licks zu spielen. Man wartet - niemand hält es für nötig sich um den Kunden zu kümmern. Selbst wenn man den Gitarrenraum betritt, kommt keine Reaktion des Personals bis man jemanden direkt anspricht.
Der legt dann genervt seine Klampfe zur Seite und hört sich deine Fragen an - kann aber irgendwie gar keine Antwort geben, weil er sich mit den Instrumenten/Verstärkern die da so im Geschäft rumstehen gar nicht auskennt - klar, dudelt ja auch den ganzen Tag rum anstatt sich um die Produkte zu kümmern. Meist schaut er dann einfach nur auf das Preisetikett und ließt die rudimentären Angaben, die draufstehen, vor. Das hätte ich mir auch selbst durchlesen können. Auf die Idee, Fragen zum Produkt, die man nicht beantworten kann mal eben im Internet zu recherchieren kommen die meisten natürlich auch nicht.
Dann schau ich mir z.B.
Thomann an: Riesenauswahl, meist den günstigsten Preis, schnelle Lieferung, 30-Tage-Rückgabegarantie und was ich am faszinierendsten finden: wenn man eine Frage per Mail stellt, wird diese innerhalb von wenigen Stunden kompetent beantwortet.
Jetzt erklärt mir mal warum ich beim lokalen Musikhändler kaufen soll?
Natürlich gibt es auch Geschäfte, wo Kundenservice groß geschrieben wird ... Komisch! Das sind auch immer die Geschäfte in denen viel Kundschaft anzutreffen ist.
Mein Fazit: die wenigsten lokalen Geschäfte haben begriffen wo ihre Chancen im Zeitalter des Internethandels liegen. Einige Geschäfte fahren erfolgreich zweigleisig und haben neben ihrem Ladengeschäft ein gut sortiertes Onlinegeschäft. Andere bieten kompetente Beratung und Kundenservice an und genau diese Geschäfte haben mMn verstanden wie man heutzutage erfolgreich ein Geschäft führt.