Moin, ich brauche mal etwas Schwarmwissen.
Ich bastle an einem meiner Bässe herum, in den testweise ein neuer Preamp kommt. Früher lief der Preamp mit 9V, ein Batteriefach für einen 9V-Block ist neben dem E-Fach vorhaben. Der neue Preamp läuft mit 9 oder 18 Volt, da der Bass einen outputstarken Humbucker hat und ich recht hart anschlage, wäre wohl mehr Headroom mit 18V besser.
Meine Frage um das zu Testen: Kann ich die zweite Batterie dafür einfach im E-Fach unterbringen oder spricht da aus elektronischer Sicht (komische Einflüsse, kosmische Interferenzen) etwas gegen? Ich dachte an so eine Art Batteriehalter: https://shop.rall-online.net/Batterie-Klammer-Metall
Ich will zum Testen nicht direkt die großen Geschütze auffahren und das vorhandene Batteriefach für diese Art von Doppel-Batteriefach erweitern. Ich bin über Meinungen und Einschätzungen sehr dankbar.
Ich bastle an einem meiner Bässe herum, in den testweise ein neuer Preamp kommt. Früher lief der Preamp mit 9V, ein Batteriefach für einen 9V-Block ist neben dem E-Fach vorhaben. Der neue Preamp läuft mit 9 oder 18 Volt, da der Bass einen outputstarken Humbucker hat und ich recht hart anschlage, wäre wohl mehr Headroom mit 18V besser.
Meine Frage um das zu Testen: Kann ich die zweite Batterie dafür einfach im E-Fach unterbringen oder spricht da aus elektronischer Sicht (komische Einflüsse, kosmische Interferenzen) etwas gegen? Ich dachte an so eine Art Batteriehalter: https://shop.rall-online.net/Batterie-Klammer-Metall
Ich will zum Testen nicht direkt die großen Geschütze auffahren und das vorhandene Batteriefach für diese Art von Doppel-Batteriefach erweitern. Ich bin über Meinungen und Einschätzungen sehr dankbar.