Übetagebuch per App?

jhaist

...
Beiträge
219
Ort
DE
Bassix
ß9.183
Hi,
ich nutze momentan iOS Notizen, forscore, Tempo, iRealPro und iPractisePro als (App-)Werkzeuge zum Üben. Was damit nicht so richtig funktioniert ist ein Übertagebuch. Kennt da jemand eine iPad-App? Wunschliste:
- Überplan als Vorlage, z.B. mit 4 Warmspielübungen mit 3Min-Timer. Warmspielübungen werden zufällig aus einem Katalog ausgewählt.
- Man kann zu den Übungen kurz Notizen machen, um Fortschritt zu messen, z.B. Am 7.1.25 mit 96bpm gespielt oder mit 2taktigem Gap gespielt oder so ähnlich.
- Man kann Ziele definieren, z.B. "BliblaBlub auswendig mit 160bpm spielen" und tracken.
- Man kann einfach aufnehmen.
Gibt es so was in diese Richtung überhaupt?
 
Das Thema hatten wir vorhin im Saxophonworkshop. Fazit dort: Stift und Papier (Notizbuch) Ich habe tatsächlich noch mein Notizbuch, wo ich im Jahr 2000 meine Übungsstunden dokumentiert habe. Das ist echt witzig, das mal wieder zu lesen.
Die Apps, die du nutzt sind klasse, einige davon nutze ich auch.
 
Habe gerade mal im App Store gesucht. Tatsächlich findet sich ein bisschen was. "Play 'n' Practise", "Music Practise - instrument", "Music Routine: daily practise", "Modacity", ...
"Andate - Practise Journal", aber vor allem "Drumbitious: Übertagebuch" machen im Schaufenster und nach 10 Minuten rumspielen einen ganz guten Eindruck, aber das ist auch nicht ganz das Gesuchte...
Wahrscheinlich sind Übeblätter noch das Beste.
 
Eventuell kannst du Google Keep oder Microsoft OneNote für sowas missbrauchen?!
Wo ich mein iPad doch bisher so sauber gehalten habe :-) Die Notizen-App ist schon ganz okay. OneNote finde ich zu kompliziert. Ich will mich ja beim Üben aufs Üben und nicht aufs Aufschreiben konzentrieren. Auch diese ganze Auswerterei mit Statistiken bringt mir nicht so viel. Google Keep schaue ich mir mal an. Danke!
 
Na ja, das ist doch gar nicht so viel. Notizen für Notizen, in forScore sind die Noten drin, Tempo ist das Metronom, iRealPro für die Standards und iPractisePro habe ich mir die Tage wegen der Drones und Kadenzen geholt (und weil mir der Autor, Steffen Weber, die die Idee der App erklärt hat).
 

So, jetzt habe ich mal ein paar Tage "Modacity" ausprobiert (in der kostenfreien Version). Cool ist es, eine Übung zu starten, dann läuft automatisch ein Timer (das ist keine schlechte Hilfe). Dann kann einfach aufnehmen, z.B. einen Lick, was man gerade übt, und es wird danach automatisch abgespielt. Das ist ein cooles Feature, weil man dadurch sehr einfach kontrollieren kann, wie man spielt. Ich habe auch die durchgeführten Übungen gespeichert, damit könnte man Statistik betreiben (wer's will....). Was da aber echt fehlt, ist die Möglichkeit, kurz aufzuschreiben, was beim nächsten Mal üben beachten muss.
Die anderen Features (Übungslisten und anderes) in der App haben nicht micht wirklich angemacht.

Dann noch Drumbitious. Da fehlt diese Rekorderfunktion bei den Übungen. Aber hier kann man Freitext zu jeder durchgeührten Übung dazuschreiben. Das würde ich nutzen.

Beide Apps haben aber ein Abomodell. Modacity ist in der Bezahlvariante prohibitiv teuer (9€ pro Monat), Dumbitious hat leider auch ein Abomodell (2,- pro Monat).

Andante (3,- pro Monat) kennt keine vorgfertigten Übungen (z.B. Skalen), sondern jede Übung scheint ohne Vorlage zu sein. Damit würde ich Übungen vergessen. Passiert mir heute schon...

Der Rest, den ich gefunden habe, scheint als App nicht ernst gemeint zu sein.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten