Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

Du scheinst ja, wenn's um Soul geht, alle Sängerinnen persönlich zu kennen. um nicht zu sagen intim. 👍
Und weil das so ist, bleibe ich mal beim Thema - mein ursprüngliche Idee, Euch jetzt den nerdigsten aller Nerd-Songs zu präsentieren, habe ich fallen gelassen. Denn: Wie um alles in der Welt sollte man Munju oder Tillmann Rossmy noch toppen? Dagegen sind ja meine Ideen mit Manumatei, Q oder Jazz Butcher Kindergeburtstag…

Anyway - dieser Text ist autobiografisch und die Single ist kurz vor (oder nach? Jedenfalls um den Dreh…) ihrem Tod veröffentlicht worden:

All the things I've been through
Just to sing this song
All the people I've seen come and go
As I kept pushin' on
I had to work as a prison guard telling men to do what they werе told
'Cos some record label told mе I was too fat, too short, black and old
I had to direct the choir to let my voice out
That was the only place I could sing and be proud
 
Zuletzt bearbeitet:

Die gesuchte Sängerin war eine der Hauptprotagonistinnen des Deep Funk Revivals vor gut 20 Jahren.
 
Die gesuchte Sängerin war eine der Hauptprotagonistinnen des Deep Funk Revivals vor gut 20 Jahren.
Fassen wir mal zusammen: Der Text stammt von einer mittlerweile verstorbenen schwarzen Sängerin, die eine Zeit lang im Knast war, allerdings nicht als Häftling, sondern als Aufseherin. Die müsste doch eigentlich zu finden sein.

Hab ein paar Videos von einer gewissen Sam Bailey gefunden, die 2013 die britische Talentshow "The X-Factor" gewonnen hat. Die war tatsächlich vorher Gefängnisaufseherin und singt Soul und RnB. Sie erinnert optisch ziemlich an Adele, ist aber weiß und lebt noch. Zeitlich passt das Ganze auch nicht. Tippe sowieso eher auf eine Amerikanerin. Hmblgrmbl ... 🤔
 
Gut kombiniert, Watson - aber leider falsch. 😂

Ihr Name wird auf den Platten idR zusammen mit ihrer Begleitband genannt und diese Band war auch die Hausband des Labels, auf dem die Platten erschienen.

Obwohl ihre Live-Auftritte immer begeisterten und sie insoweit sogar mit ihrem Vorbild James Brown verglichen wurde, bekam sie erst mit 40 einen Plattenvertrag - allerdings nicht bei dem Label, bei dem sie dann bis zu ihrem Tod Platten veröffentlichte.

Traurigerweise ist relativ kurz vor ihrem Tod ein Dokumentarfilm über sie veröffentlicht worden, weil man feiern wollte, dass sie ihre Erkrankung mit Gallenkrebs besiegt hatte. Kurz danach starb sie an Bauchspeicheldrüsenkrebs…

Wenn das alles noch nicht reichen sollte, gibt es noch einen letzten Tipp, der es vermutlich preisgeben wird.
 
Ich hab’s: Das Label, das Anfang der 2000er den Soul der 60er und 70er mehr oder weniger 1:1 wiederauferstehen ließ, hieß Dap-Tone, und sein Star war Sharon Jones. Sie hatte da schon Jahrzehnte im Musikbusiness auf dem Buckel, allerdings ohne großen Erfolg. Was wohl daran lag, dass es in den 70ern zu viele Soul-Diseusen gab, die mehr fürs Auge zu bieten hatten als sie. Zeitweilig musste Jones sich als Wärterin im Knast auf Rykers Island verdingen. Sie schildert das alles sehr anschaulich in dem Song „I‘m still here“. Jones starb schon mit 60 an Krebs.



Die Hausband des Labels, die Dap-Kings, ging übrigens mal mit Amy Winehouse auf Tour.
 
…und ist auf Back in Black zu hören. Das wäre mein letzter Tipp gewesen. Gut gemacht, Watson!
Thanks, Sherlock. 😏

Hier ein neues Fragment. Erschien in den 90ern, mit Beiträgen von zahlreichen renommierten Musikern aus sehr unterschiedlichen Genres - das Line-up liest sich wie ein Starauftrieb.

Keep your feet, out my shoes
A nigga like me done paid my dues
Keep my comb, out your hair
Unless you bout ready to take it there
Keep my name, out your mouth
Until you got somethin' worth talkin' bout
 


Beide tot, leider. Guru starb an Krebs, Angie Stone bei einem Autounfall.

Eine Nummer, deren Urheber mir flüchtig persönlich bekannt sind (wir waren unterm selben Eventheini auf einem Festival). Die Menge an Text suggeriert wieder Hip Hop, Old School ohne Gangster:

---8<---
I reminisce for a spell, or shall I say think back (yeah)
22 years ago to keep it on track (uh-huh)
The birth of a child on the 8th of October (it's like that)
A toast, but my granddaddy came sober (crazy fact)
Countin' all the fingers and the toes
Now I suppose (uh) you hope the little black boy grows (yeah), huh
18 years younger than my mama (mama)
But I rarely got beatings 'cause the girl loved drama (yeah)
In single parenthood, there I stood (huh?)
By the time she was 21, had another one (yeah)
This one is a girl, let's name her Pam
Same father as the first, but you don't give a damn (alright)
Irresponsible, plain not-thinking (yeah)
Papa said, "Chill, " but the brother keep winking (uh-huh)
Still, he won't down you or tear out your hide (right)
On your side while the baby maker slide (slide)
But mama got wise to the game (uh)
The youngest of five kids, hon, here it is (yeah)
After ten years without no spouse (yeah)
Momma's gettin' married and a house (what?)
Listen, positive over negative for the woman and master (uh-huh)
Mother Queen's rising, a chapter (yeah)
Déjà vu, tell you what I'm gonna do (do it)
When they reminisce over you, my God
---8<---

Gruss
claudio
 

einen Hinweis gebe ich mal. Dann muss ich in die Küche, einen Vogel stopfen und in die Röhre schieben.

Das gesampelte Saxriff kommt von einem Mitglied der Blues Brothers.
 
letzte Hinweise für heute:

das gesampelte Tom Scott Saxriff ist von 1967, aber dessen Song ist bereits ein jazziges Cover eines älteren Songs von Jefferson Airplane.

Der gesuchte Track ist von 1992 und steht bei mir im Plattenregal auf Vinyl.
 
Keiner der Acts die was sampeln würden die mir aus deb frühen 90ern bekannt sind haben 1992 eine Platte rausgebracht. Damit bin ich raus.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten