~~~Stuart Spector - Homebase~~~


Mein erster Spector war ein Rex-5 in Holoflash. Ich vermisse den Bass sehr. Sah auch klasse aus.
Und bei Ish habe ich auch schon bestellt. Mein geliebter blauer Spector 6-Saiter ist von denen.
-Alex
 
Hey, ich wĂŒrde gerne einen Selbstbau realisieren. Ich möchte gerne einen Headless Bass bauen, klanglich soll er aber eigentlich so nah wie möglich am NS2 sein. Da ich die EMG 35 mit der flachen Auflage gegenĂŒber den klassischen P-Pickups bevorzuge, sollen 35 P und 35 J rein. Jetzt bin ich mir bezĂŒglich der Anordnung bzw. Positionierung unschlĂŒssig.

Ich dachte ich orientiere mich am bestehenden Beispiel und habe diesen schicken Vertreter gefunden:

IMG_3502.jpg


Wenn ich die 35er auf den NS2 lege, dann scheint der 35 J einfach unten bĂŒndig mit dem J abschließend passend zu sein. Aber der P!?

IMG_3504.JPG

IMG_3503.JPG


Hat vielleicht jemand einen Ähnlichen zur Hand und könnte kurz die AbstĂ€nde der Pickupoberkante zum 12. Bund messen?
 
Da das ein NS-4 ist und damit wahrscheinlich ein 34"-Spector ist, wĂŒrde ich meinen 34"-SSD nehmen. Der hat zwar 5 Saiten, aber kommt dem evtl nah. 29cm.
 

AnhÀnge

  • IMG_4890.jpeg
    IMG_4890.jpeg
    92,9 KB · Aufrufe: 4



ZurĂŒck
Oben Unten