Sting und Slap?

Soulfinger

Radiohead
Beiträge
2.495
Lösungen
2
Ort
AT
Bassix
ß6.616
Hab grade zufällig einen kurzen Live-Mitschnitt von Sting bei Rock in Rio im TV gesehen. Kleine Besetzung - zwei Gitarristen, er selber am Bass und das Urviech Abe Laboriel jr. an den drums.

Hab den Herrn Sting noch nie so entspannt gesehen und gleichzeitig so voller Spielfreude - bei "If I Ever Lose my Faith" hat er auf seinem Steinzeit-Prezi auch noch ein paarmal saftig die Saiten schnalzen lassen. [:O!] Kann mich nicht erinnern, das schon mal bei ihm gehört zu haben.

Jedenfalls sehr inspirierend zu sehen, wieviel Spaß jemand bei der Arbeit haben kann. [:-)]
 

Sting ist einfach einer der ganz großen Basser:
Geschmackvoll zurückhaltend, super Songwriter einfach kewl[8D]!
Slappen hab ich wohl noch nicht bei Ihm gesehen - schade fänd`ich luschtig[:-)]!
Und sein bass ist natürlich tres kühl!
 
Bei Sting ist das wie Porsche fahren....mit einem Porsche auf der Autobahn 130 fahren ist viel cooler als zu rasen....schließlich weiß jeder, wie schnell ein Porsche ist, das braucht man nicht raushängenlassen.

 
Das hast Du schön gesagt, Neisi. [:-)]

Ich fand´s vor allem deswegen so erhebend, weil er auf mich erstmals so richtig des Eindruck gemacht hat, als müsste er niemandem mehr etwas beweisen. Am Anfang seiner Solo-Karriere hat er sich ja selber ziemlich Druck gemacht, weil er mit den ganzen Jazz-Kapazundern mithalten musste, die er sich da geholt hatte.

Jetzt scheint mir, er ist endlich dort, wo er immer hin wollte und genießt es auch so richtig. Und nicht zuletzt spielt er feinerweise wieder selber Bass. Sollte dringend eine Live-Scheibe machen mit der Besetzung. [:-PP]
 
Sting ist halt ein Multiinstrumantalist...der Spielt Gitarre (vor allem Akkustische), und Tasteninstrumente mindestens genauso gut wie Bass. Ich habe oihn sogar schon recht passabel Schlagzeug spielen sehen. Aber Bass istn nach seiner eigenen Aussage, sein Lieblingsinstrument, weil er damit die Kontrolle über die ganze Band hat und er was in der Hand hat....So ungefähr habe ich es zumindestens mal irgendwo gelesen.

Was mich nur ein wenig wundert ist, das er einen Prezi gespielt haben soll, ich dachte immer, er ist eingefleischter Jazz-Bass-Spieler...zumindestens hat er den Bei "The Police" gespielt, und auch noch lange danach....aber das heißt ja nicht, dass es mal was anderes spielen will....

 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, klar spielt er Prezi - drum gibt´s von Fender ja auch einen Sting-Signature.

Die Mär geht so, dass er bei einem Videodreh in New York seinen Roadie losgeschickt hat, um irgendeinen möglichst abgewirtschafteten Bass als Requisite zu kaufen. Der kam dann mit einem schwerst gebrauchten 50er-Jahre-Precision daher - und der gefiel Sting dann so gut, dass er seither drauf spielt. [:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger

Jo, klar spielt er Prezi - drum gibt´s von Fender ja auch einen Sting-Signature.

Die Mär geht so, dass er bei einem Videodreh in New York seinen Roadie losgeschickt hat, um irgendeinen möglichst abgewirtschafteten Bass als Requisite zu kaufen. Der kam dann mit einem schwerst gebrauchten 50er-Jahre-Precision daher - und der gefiel Sting dann so gut, dass er seither drauf spielt. [:-)]

steht in seiner Autobio anders drinne (ja gebs zu, hab sie gelesen. aber die war eine Geburtstagsgeschenk und is nicht mal schlecht)
da meint er zumindest, dass er sich seinen Preci gekauft hat als er noch Jahre weit weg davon weg war einen Roady zu haben.
Aber deine Geschichte ist auf jeden Fall besser [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger
Hab den Herrn Sting noch nie so entspannt gesehen und gleichzeitig so voller Spielfreude - bei "If I Ever Lose my Faith" hat er auf seinem Steinzeit-Prezi auch noch ein paarmal saftig die Saiten schnalzen lassen. [:O!] Kann mich nicht erinnern, das schon mal bei ihm gehört zu haben.

Jedenfalls sehr inspirierend zu sehen, wieviel Spaß jemand bei der Arbeit haben kann. [:-)]
Das war schon damals bei der 'Ten Summoner's Tales' Tour so. Ich habe ihn vorher noch nie so entspannt spielen sehen (weder bei Police 1983 noch auf der 'Bring on the night' Tour 1986).
Damals ist mir zum ersten Mal wirklich bewusst geworden, wie gut der Mann tatsächlich ist. Vielleicht hängt es ja an den Stücken selbst [:-)]
 

@ BigNeisi: Jepp, das isser!

@ Axel: [:II]
Der Sting wird´s wohl am besten wissen. [:I] Ich hab das irgendwo aus dem Netz gefischt - man sollte doch nicht alles glauben, was die Leute im www erzählen... [B)][:-)]

A propos: Ist die Bio lesenswert?
 
Ja, Sting steht für besonders geschmackvolle Basslinien.. excellent... er beherscht inzwischen die Kunst mit sehr wenig Noten den gesamten Song zu arrondieren.

Übrigens Sting u. Slappen. Ich war auf 1 Police-Konzert und etwa 7 Sting-Konzerten. Mit der Aufnahme zu Soul Cages begann er hier und da etwas zu slappen - besonders live nutze er Slaps, um zu betonen.

Aber auch bei dem Song Jeremiah Blues (Part 1) der Platte Soul Cages ist ein Großteil geslappt. Und --- bei dem Song "Why should I cry" ist gerade im Schlussteil eine Grundton-Oktav-Figur geslappt. Übrigen sit dei Soul Cages ein wirklich gute Scheibe - ziemlich melancholisch.

Aber - er ist keinesfalls ein Slapper .. wie Mark Kiung oder Victor W. ... neien, nein.. weit entfernt ... will er auch garnicht.

Basshole
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: basshole

Ja, Sting steht für besonders geschmackvolle Basslinien.. excellent... er beherscht inzwischen die Kunst mit sehr wenig Noten den gesamten Song zu arrondieren.

Jo, definitiv. Solche sind mir ja die liebsten. [:-)]

Zitat:Original erstellt von: basshole

Aber auch bei dem Song Jeremiah Blues (Part 1) der Platte Soul Cages ist ein Großteil geslappt. Und --- bei dem Song "Why should I cry" ist gerade im Schlussteil eine Grundton-Oktav-Figur geslappt. Übrigen sit dei Soul Cages ein wirklich gute Scheibe - ziemlich melancholisch.

Höpsla, die Scheibe hab ich ja sogar! Auf Vinyl und seit Jahren nicht mehr gehört - jedenfalls nicht, seit ich Bass spiele. Aber die ist wirklich schön. Danke für den Tipp.
 
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger


Zitat:Original erstellt von: basshole

Aber auch bei dem Song Jeremiah Blues (Part 1) der Platte Soul Cages ist ein Großteil geslappt. Und --- bei dem Song "Why should I cry" ist gerade im Schlussteil eine Grundton-Oktav-Figur geslappt. Übrigen sit dei Soul Cages ein wirklich gute Scheibe - ziemlich melancholisch.

Höpsla, die Scheibe hab ich ja sogar! Auf Vinyl und seit Jahren nicht mehr gehört - jedenfalls nicht, seit ich Bass spiele. Aber die ist wirklich schön. Danke für den Tipp.

Ich habe die Scheibe auch ewig nicht gehört. ich hoffe, ich habe keinen Unsinn erzählt. Definitiv hat er aber bei den Livesongs diese Passagen geslapt. ..muss mal selbert wieder reinhören...

Basshole
 
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger
@ Axel: [:II]
Der Sting wird´s wohl am besten wissen. [:I] Ich hab das irgendwo aus dem Netz gefischt - man sollte doch nicht alles glauben, was die Leute im www erzählen... [B)][:-)]
naja langsam wird der ja auch schon alt ;-)


Zitat:
A propos: Ist die Bio lesenswert?
fand sie sehr gut. ziemlich ungeschönt (also kaum "wie ich zum Star wurde, der ich heute bin"-Scheiß). Hört auch ziemlich genau dort auf, wo der große Erfolg mit Police einsetzt.
Muss sie jetzt möglichst bald aus einem Umzugskarton ausgraben, um sicher zu gehen, dass ich mich nicht vielleicht doch mit dem Preci vertan habe
[^]
(bin aber ziemlich sicher)
 
Ich hab schon recht viele Sting-Konzerte gesehen und gehört und habe eher den Eindruck, dass Sting eher poppt als slappt, besonders beim eingangs erwähnten If I Ever Lose MY Faith in You; da gibts so zwei Töne, die bei Live-Performances seit ungefähr zehn Jahren immer gepoppt werden, u.a. auch bei dem Rock in Rio dieses Jahr (sind glaube ich zwei A - Töne.... bin mir aber net sicher...)... will mich aber net fest legen.

Es gibt ne ganz interessante Version von der Single After The Rain Has Fallen, die nennt sich US Radio Edit, zu hören auf der offiziellen Homepage sting.com (da gibts irgendwo ne Jukebox...). Da slappt er auffällig viel... hab ich so noch nie gehört bei ihm :-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten