Squier VM Fretless Precision

Flobert

Flobert

Well-Known Member
Beiträge
6.750
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß199.887
Moin!

Hab beim Thomann gesehen, dass es jetzt auch nen Fretless-Preci von Squier gibt (ca. 300€). Hat den vielleicht schon jemand ausprobieren können?

Für meine Band wäre ein leicht angecrunchter Fretless-Sound bestimmt cool. Vielleicht schaff ich´s die Tage ja sogar mal selbst das Ding anzuspielen.

Hier der Link zum Bass:
[URL]https://www.thomann.de/de/fender_sq_vm_precision_fretless.htm[/url]
 
leider Ebonol+Agathis, genau wie der fretless Jazzy von Squier.
Ich hatte mal eine ganze Weile leihweise so den JB bei mir und er war okay, aber auch gepimpt. Fakt ist jedoch, dass man mit dem Holz nicht sonderlich weit kommt. Aber als ab und zu Fretless könnte es reichen, antesten werde ich ihn.
Trotzdem schade, zumindest Mexico Niveau bei einem FL Preci und ich kaufe ihn mir.
 
Ja stimmt was ist aus dem Antesten eigentlich geworden?
Hatte den letztens mal in der Hand als es um die PU Positionen für meinen neuen ging...
Verarbeitung, Gewicht und Preis waren Top, hab ihn aber nicht über den Amp gespielt.
 
Stimmt!
Aus dem Antesten ist bisher leider noch nichts geworden, da ich Umzugs/Renovierungsmäßig hart unterwegs war.

Ich war zwar mal beim Thomanski (knapp 20km) hatte jedoch anderes im Sinn.

Sorry Partypeople!

Beste Grüße,
Flobert

PS: Vielleicht komm ich nächste Woche mal dazu!
 
Agathis muss auch nach meiner Erfahrung kein Nachteil sein.
Habe einen bundierten VM Preci mit dem Korpusholz und der klingt wirklich gut.
Bin allerdings auch kein Freund der Ebenol-Griffbretter.
Hatte in der Vergangenheit 2 grätenlose Squier Jazz Bässe damit und die hatten beide Deadspots ohne Ende.
 


Zurück
Oben Unten