Squier PJ Upgrade - Verschiedene P und J Pickups kombinierbar?

KTi01

Active Member
Beiträge
35
Bassix
ß2.655
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Squier PJ pimpen und die PUs austauschen. Vom Klang fand ich den den J-PU aus den Fender Yosemite P/J Pickup Set gut (Bridge) und für den Neck-PU den Fender Custom Shop 62 P-Bass Pickup. Etwas wichtiger ist für mich der P Pickup, aber der J PU soll natürlich etwa das gleiche Volumen haben (insbesondere in den Mitten).
- Daher frage ich mich, ob ich den CS 62P überhaupt mit anderen J PUs kombinieren kann und worauf ich da achten muss?
- - Könnte ich z.B. vom Yosemite P/J Pickup Set den J-PU mit dem CS 62P kombinieren, ohne dass der J PU völlig untergeht (Man könnte ja das Volumen vom P-PU bei Bedarf etwas runter regeln)?
- - Falls ich den CS 62P einsetzen kann, welchen anderen J PU könntet ihr für die Kombi empfehlen (ich möchte vom Sound her gerne Fender-typisch bleiben)?

- Oder müssen die PUs immer aufeinander abgestimmt sein - also funktionieren nur Sets?

Danke schonmal für eure Erfahrungen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Vergleiche hab ich auch nicht, aber Lautstärke Unterschiede gleichst du in der Regel mit der Pickup Höhe aus (Abstand zur Saite)
 
ES HEISST SQUIER!!!!!
😵‍💫

aber Lautstärke Unterschiede gleichst du in der Regel mit der Pickup Höhe aus
Klar, aber das ist das nicht eher Feinjustierung für den Sound?
 
😵‍💫


Klar, aber das ist das nicht eher Feinjustierung für den Sound?
Ja, das auch. Der Klang verändert sich damit ebenso.
Nehmen wir an, du hast die für dich passende Einstellung für einen Pickup gefunden, gleichst du danach den anderen von der Höhe an, damit es sich von der Lautstärke wieder ausgleicht.
 
gleichst du danach den anderen von der Höhe an, damit es sich von der Lautstärke wieder ausgleicht.
Hey Fab, hast du schon mal verschiedene P und J PUs eingebaut, also Erfahrung? Ich fürchte die Outputs können sich stärker unterscheiden, als man sinnvollerweise durch die Höhe ausfgleichen kann.

ch schätze, dass die Pickups schon vom Output zusasammen passen müssen.
Hey Schlurch, weißt du ob es für den Output Kennzahlen gibt?
Problem ist ja auch, dass an der Bridge durch die geringere Schwingungsamplitude der Saite weniger Energie im PU erzeugt wird als am Hals. Der Bridge PU müsste also mehr Output liefern als der Neck PU um das auszugleichen.
 
Hi zusammen, ich habe nun mein Projekt umgesetzt, zwei neue PUs eingebaut (Fender CS P 62; Yosemite Bridge J), aber es gibt noch Probleme:
a) Es knistert, sobald ich die Finger von den Saiten hebe (es scheint besonders der J-PU zu sein)
b) der J-PU scheint dem P PU den Saft zu nehmen, sobald ich ihn dazu drehe. Hört sich ähnlich an wie eine Phasenauslöschung.

Könnte es sein, dass ich heißes und Massekabel beim J PU verwechselt habe?
Was würde dann eigentlich passieren?

Es gibt nämlich bei der Squier Verdrahtung etwas sehr Merkwürdiges:
Ein gelbes Kabel vom P-PU geht an den mittleren Kontakt vom P-Volumen Podi (offenbar also das heiße Kabel), ein schwarzes geht ans Poti-Gehäuse (und dann weiter an die Bridge). Das ist so wie ich es erwartet habe, aber beim J-PU sieht es anders aus.
Da geht das gelbe (heiße ???) Kabel vom J-PU ans Podi Gehäuse, und ein rotes Kabel an die mittlere Öse vom J-Volumen Poti.
Wieso ist gelb einmal heiß und einmal Masse? Oder wird da absichtlich was gedreht? Oder ist die Farbe egal?

Ps: Thorsten Weiß von Thoman schrieb übrigens zu meinem Vorhaben: Bei der Wahl der PU's ist es nur wichtig, dass der Output nicht zu krass differiert, ansonsten steht kaum einer Kombination etwas im Wege. Mit einem Balanceregler kann man auch ein extrem weichen und einen sehr harschen PU super abstimmen.

Soweit einmal ... vielleicht kann mir ja jemand helfen bevor ich wild und ohne Ahnung rumlöte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

OK, wollte nur vermelden: Operation nach einigen Hindernissen geglückt und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vielleicht könnte der J PU noch etwas mehr nasal singen ... ihr wisst schon, was ich meine. Insgesamt bin ich aber sehr happy mit dem Upgrade.
Vielen Dank für eure Hilfe, auch für die Nachhilfe bei der Rechtschreibung :bier:
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten