Hi,
ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen alten akustischen Archtop-Sopran-Bass (6-Saiter)
wieder flott zu machen.
Dazu müsste ein neues Griffbrett drauf - sollte eig. kein Problem sein. In diesem Zug würde ich gleich einen Spannstab einbauen - den gibt's da nämlich nicht
. Der Hals ist ganz schön hohl gezogen...
Nun sind die kaufbaren Trussrods alle so ca. 45-46cm lang; das Griffbrett hat nur 39cm.
Eigentlich ist ein Halsspannstab nur eine Gewindestange, oder? Könnte man doch selbst bauen?
8-10mm Gewindestange, an einem Ende eine Platte (Gewinde schneiden, einkleben) und am andern eine Mutter.
Meinungen, Vorschläge, Erfahrungen, Maße, Fotos?
ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen alten akustischen Archtop-Sopran-Bass (6-Saiter)
Dazu müsste ein neues Griffbrett drauf - sollte eig. kein Problem sein. In diesem Zug würde ich gleich einen Spannstab einbauen - den gibt's da nämlich nicht
Nun sind die kaufbaren Trussrods alle so ca. 45-46cm lang; das Griffbrett hat nur 39cm.
Eigentlich ist ein Halsspannstab nur eine Gewindestange, oder? Könnte man doch selbst bauen?
8-10mm Gewindestange, an einem Ende eine Platte (Gewinde schneiden, einkleben) und am andern eine Mutter.
Meinungen, Vorschläge, Erfahrungen, Maße, Fotos?
