Fragst du Saxophonisten, welches Blättchen sie benutzen? Weißt du, welche Stärke die Trommelstöcke eures Schlagzeugers haben? Holzkopf? Kunststoff? Kannst du aus dem Stand ohne google oder ecosia 3 gute Trompetenhersteller nennen?
Ja eigentlich schon. Erst in der vorletzten Probe habe ich mit dem Saxophonisten über sein Blättchen gesprochen da sein Sound direkter klar war und siehe da, er probierte in dieser ein neues aus Titan (ja sowas gibt es, war selbst überrascht) aus. Auch über die Dicke der Sticks und die Art generell rede ich ständig mit Drummer um Sounds und Zusammenspiel zu optimieren.
Bei "anderer Kompetenz" über "können" - muss ich aber widersprechen: in allen Bands (ob ich Bass oder Posaune spiele/spielte) - wurde immer zuerst gesehen, was jemand kann bzw musikalisch betragen kann.
Ja klar gilt das zuerst, aber was ist wenn die Anforderung "spielen können" erfüllt ist - was im Pop/Rock Bereich schnell passiert ist? Schaue dir doch die großen deutschen Acts an, wo muss den was gespielt werden das wirklich einen hochklassigen und Kompetenten Bassisten benötigt? Fehlanzeige! Die Mindestanforderung erfüllen so wahnsinnig viele Leute, das es auf Netzwerk und Nebenqualifikation ankommt, alles andere ist quasi "Standard".
Das Kompetenz grundsätzlich erstmal vorhanden sein muss ist klar und auch bei mir gibt es die eine oder andere Ausnahme.. So bucht mich eine Funk&Soul-Band regelmäßig die schon ein bisschen anspruchsvolleres Repertoire spielt für Bassisten, ein paar Bernie Edwards Linien sind dabei und die eine oder andere Nummer von Tower of Power. Die hatten ein paar engagierte Amateur-Bassisten durch aber da war es wohl nicht tight genug. Also rufen sie mich als Profi an, auch wenn ich nicht zu jeder Probe komme sondern nur zu den Gigs und mal ne GP, quasi stetiger SUB. Ein anderer Fall ist bei einer Jazzband aus Musiklehrern. Die sind recht fit und wollen Jazz auf möglichst hohem Level spielen, allerdings fehlt Ihnen der Bassist. Zweimal im Jahr spielen sie im lokalen Jazzclub ein Konzert und rufen mich dafür an da sie niemanden dort haben der das Zeug richtig spielen kann. Hier geht es also mal wirklich um das rein spielerische Niveau.
Aber das sind Ausnahmen und eigentlich auch nicht die Situationen von denen ich gesprochen hatte im Podcast. Mal einen Gig hier, mal einen da wo man wirklich mehr können muss als der Durchschnitt, das ist aber nicht der Maßstab, davon kann keiner Leben. Für eine Spitzenposition bei einem deutschen Topact brauchste vor allem Netzwerk, das bisschen Bass spielen da können viele sehr sehr erledigen.
Grüße Hen