stachlmacher
Fântomas!
Als Q-Treiber bin ich da gut ausgestattet, bis hin zu Anti-Blau für den Krümmer
Für Biker: Never Dull Polierwatte

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Als Q-Treiber bin ich da gut ausgestattet, bis hin zu Anti-Blau für den Krümmer
Für Biker: Never Dull Polierwatte
nein das läuft wieder an bzw. oxydiert mit der Zeit. Das kommt einer 24karat Vergoldung längst nicht heran.Messingteile sollten durch schlichtes Polieren wieder golden sein.
Sieht schick aus. Gerade weil es ein Spector ist. Habe ich auch und einige könnten auch ne neue Schicht an der Bridge gebrauchen.Habe Brücken und Mechaniken 24 Karat vergolden lassen. Hat um die 150 EUR gekostet aber mit extra dicker Goldschichte.
Das sah dann besser aus als wie neu. Total wertig.
Habe gerade Hipshot Ultralite Aluminium Mechaniken mit schwarzer Oberfläche beim Galvanisierer.
Der Lack wird abgeäzt, Eloxalschichten abgestrahlt.
Dann wird verkupfert und anschließend patiniert. Es soll den "vintage copper" look bekommen. Das bekommt man nur von Schaller oder ETS. Von Hipshot nicht.
Ich bin schon gespannt.
Hier der Link zu dem Vergoldungsprojekt: Brücke neu und vergoldet
Anbei ein Beispiel Vintage Copper:
Und wo haste das machen lassen?Habe Brücken und Mechaniken 24 Karat vergolden lassen. Hat um die 150 EUR gekostet aber mit extra dicker Goldschichte.
Das sah dann besser aus als wie neu. Total wertig.
Habe gerade Hipshot Ultralite Aluminium Mechaniken mit schwarzer Oberfläche beim Galvanisierer.
Der Lack wird abgeäzt, Eloxalschichten abgestrahlt.
Dann wird verkupfert und anschließend patiniert. Es soll den "vintage copper" look bekommen. Das bekommt man nur von Schaller oder ETS. Von Hipshot nicht.
Ich bin schon gespannt.
Hier der Link zu dem Vergoldungsprojekt: Brücke neu und vergoldet
Anbei ein Beispiel Vintage Copper:
Sehr cool, gefällt mir richtig gutHier nachreichend die Vintage copper Oberfläche für die Hipshot Mechaniken.
Sicher alles möglich. Ist halt nur etwas kostspielig. Da ist sehr viel Handarbeit nötig. Es wird die alte Beschichtung abgeätzt und manSehr cool, gefällt mir richtig gutIch hätte Interesse eine Warwick Brücke in Vintage Copper so zu gestalten, vielleicht auch ein Satz Hipshots Ultralite dazu
![]()
Oh, dann vielleicht doch nur die Brücke veredeln und die Mechaniken direkt von Schaller in der richtigen FarbeSicher alles möglich. Ist halt nur etwas kostspielig. Da ist sehr viel Handarbeit nötig. Es wird die alte Beschichtung abgeätzt und man
hat bei den Mechaniken gleich sehr viele Einzelteile. Das Beschichten der Hipshots oben hat über 500 EUR gekostet. Luxus aber
mann gönnt sich ja sonst nichts![]()
ja Schaller sind auch ganz gutOh, dann vielleicht doch nur die Brücke veredeln und die Mechaniken direkt von Schaller in der richtigen Farbe
Aber danke dann hab ich einen Anhaltspunkt.
ETS macht Brücken in vintage copper. Die Schallers hab ich jetzt nur bei GEWA gesehen. Bekomme ich leichter da ich professionell bin. Potiknöpfe, Gurtpins, Stege und Mechaniken.Die bekommt man aber nur bei Schaller selbst oder?
Hab die noch in keinem Onlineshop oder ähnliches gesehen.
Gibt es auch eine Brücke in der Farbe?
Also außer man lässt es sich selbst veredeln?
Ich hab für mein Projekt ne Weile gesucht und mich dann für den einfacheren Weg (schwarze Hardware) entschieden.![]()
Schaller 2000. Wird leider nicht mehr produziertDie bekommt man aber nur bei Schaller selbst oder?
Hab die noch in keinem Onlineshop oder ähnliches gesehen.
Gibt es auch eine Brücke in der Farbe?
Also außer man lässt es sich selbst veredeln?
Ich hab für mein Projekt ne Weile gesucht und mich dann für den einfacheren Weg (schwarze Hardware) entschieden.![]()