Keene Ahnung, ob das hier schonmal behandelt wurde, aber die schnelle Suche hat nix gebracht.
Komisches Phänomen auf dem Board des Gitters. Er hat ein gutes Dutzend Pedale auf seinem Stressbrett, ganz klassisch in Reihe und via 9V daisy chain versorgt (Quelle: T-Rex Fuel Tank). Funzt alles perfekt.
Nun ist da allerdings ein Treter in der Kette, der eigentlich 9V AC benötigt. Schließt man das Pedal allein an einen separaten DC-Ausgang des Netzteils an, funzt es erwartungsgemäß nicht. Die Betriebs-LED wird deutlich dunkler und es kommt nix.
Das Komische: schließt man das Pedal via daisy chain an denselben(!) Ausgang des Netzteils, fügt also weitere Pedale mit dem daisy chain-Kabel dazu, funzt es einwandfrei! Wie kann das sein? Auch hier werden ja nur 9V DC bereitgestellt, die das Pedal sich jetzt strommäßig sogar mit anderen teilen muss. Ne daisy ist ja nix anderes als ne simple Parallelschaltung.
Frage daher: Wie erkennt das Pedal, dass es sich in der daisy befindet? Oder bekommt es über die daisy evtl. über andere eingeschleifte Pedale die erforderliche Wechselspannung? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zumal die anderen ja reine DC-Vertreter sind.
Strange,... aber ich bin sicher, das allwissende Forum hat die Antwort.
Komisches Phänomen auf dem Board des Gitters. Er hat ein gutes Dutzend Pedale auf seinem Stressbrett, ganz klassisch in Reihe und via 9V daisy chain versorgt (Quelle: T-Rex Fuel Tank). Funzt alles perfekt.
Nun ist da allerdings ein Treter in der Kette, der eigentlich 9V AC benötigt. Schließt man das Pedal allein an einen separaten DC-Ausgang des Netzteils an, funzt es erwartungsgemäß nicht. Die Betriebs-LED wird deutlich dunkler und es kommt nix.
Das Komische: schließt man das Pedal via daisy chain an denselben(!) Ausgang des Netzteils, fügt also weitere Pedale mit dem daisy chain-Kabel dazu, funzt es einwandfrei! Wie kann das sein? Auch hier werden ja nur 9V DC bereitgestellt, die das Pedal sich jetzt strommäßig sogar mit anderen teilen muss. Ne daisy ist ja nix anderes als ne simple Parallelschaltung.
Frage daher: Wie erkennt das Pedal, dass es sich in der daisy befindet? Oder bekommt es über die daisy evtl. über andere eingeschleifte Pedale die erforderliche Wechselspannung? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zumal die anderen ja reine DC-Vertreter sind.
Strange,... aber ich bin sicher, das allwissende Forum hat die Antwort.
