PU-Positions-Database


Servus,
dann will ich auch mal :-) :

Gibson Thunderbird 1996 34":
Mitte Neck PU vom 12. Bund: 259mm
Mitte Bridge-PU vom 12. Bund 369mm

Spector Euro LX5 35":
Mitte Neck PU vom 12. Bund: 314mm (34"-Äquivalenz: 305mm)
Mitte Bridge-PU vom 12. Bund 383mm (34"-Äquivalenz: 372mm)

Wird das von @stoneface oder @Axel eingepflegt? Die Excel-Tabelle ist ja nicht für jeden editierbar, oder?
 
danke @MauMau

ich mache heute Abend einen Vorschlag wie die Tabelle aussehen könnte. Mal sehen was ihr dazu sagt.
Erst danach werde ich alles einpflegen. Und vielleicht mag dann @stoneface den Co-Autor machen. Aber nein: ich denke nicht, dass ich das allgemein editierbar sein wird.
 
Lee Sklars Frankenstein

1744134329600.png

Die Abstände sind gemessen von der Mitte zwischen den P-Pickups bis zum 12. Bund (Mitte).
Sie wurden von diesem Wiki Foto abgenommen und auf die 34'' Mensur eines normalen Basses anhand des Abstandes zwischen 12. Bund und Bridge (G-Seite) umgerechnet.
In der Spalte "Real" sind die berechneten Werte für die PU Position kursiv, die anderen Werte (A und D) wurden an einem Squier PJ (G-Seite) gemessen. In der Spalte "Bild senkrecht" sind korrigierte Werte, wenn man davon ausgeht, dass der Bass auf dem Foto um 0,5° nach hinten gekippt fotografiert wurde (vernachlässigbar).


1744133965403.png
 
Cool!
Danke, @KTi01
Ich setze die Tage mal die DB wie weiter oben angekündigt als offenes Spreadsheet auf und trage es dann dort ein.
 
Achso.
Moment.
Kannst du bitte nochmal von 12ten Bund zu den Polepieces (!) messen? Die ganze DB ist so aufgebaut. Wenn wir die Daten alle vergleichbar haben wollen, wäre das toll...
 
Da fällt mir ein @Mad Jazz Morales du hast doch einen Danelectro Longhorn. Würdest du da mal kurz das Maßband dran halten?

@Whying_Dutchman
Kannst du mal deine Lieblings Harley Benton vermessen? Die im Originalzustand was die PUs angeht ;-)
Und du hast in einem deiner Threads einen Shortscale erwähnt an dessen PUs du dich orientiert hast. Bantham oder so. Den auch?

Beide: Am besten bitte auch mal 12ten Bund bis Sattel (!) messen. Wegen der Mensur.
 

Achso.
Moment.
Kannst du bitte nochmal von 12ten Bund zu den Polepieces (!) messen? Die ganze DB ist so aufgebaut. Wenn wir die Daten alle vergleichbar haben wollen, wäre das toll...
Leider sieht man die Polepieces nicht. Ich habe die Mitte genommen.

Abstand (cm)BildReal
Pickup 1 (D,G) → 12. Bund
15,2​
21,68​
Pickup 1 (E,A) → 12. Bund
17,3​
24,67​
Pickup 2 (D,G) → 12. Bund
23,9​
34,08​
Pickup 2 (E,A) → 12. Bund
25,9​
36,93​
Bridge → 12. Bund (G-Seite)
30,4​
43,35​
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sieht man die Polepieces nicht. Ich habe die Mitte genommen.

AbstandFoto34' Mensur
A) Bridge → 12. Bund (G-Seite)30,4043,35
B) Pickup 1 (D,G) → 12. Bund24,0034,22
C) Pickup 1 (E,A) → 12. Bund25,9036,93
D) Pickup 2 (D,G) → 12. Bund15,2721,77
E) Pickup 2 (E,A) → 12. Bund17,3024,67
Super!
Danke dir für die extra Arbeit.
Mitte des PU stimmt in dem Fall sicher
 
Mitte des PU stimmt in dem Fall sicher
Ganz genau ist das leider nicht (über die Messproblematik haben wir ja hier philosophiert). Die Abstände zwischen den PU-Teistücken sind bei der Messung nicht genau gleich. Beim Neck PU ist der Abstand etwa 1mm größer als beim Bridge PU. Ich hab das nochmal nachgemessen und die Tabelle leicht korrigiert. Aber die Maße sind auf dem Bild so. Das kann aber auch den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen, denn die PU-Teile sind oft etwas gewinkelt oder haben etwas mehr oder weniger Abstand.
 
Ganz genau ist das leider nicht (über die Messproblematik haben wir ja hier philosophiert). Die Abstände zwischen den PU-Teistücken sind bei der Messung nicht genau gleich. Beim Neck PU ist der Abstand etwa 1mm größer als beim Bridge PU. Ich hab das nochmal nachgemessen und die Tabelle leicht korrigiert. Aber die Maße sind auf dem Bild so. Das kann aber auch den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen, denn die PU-Teile sind oft etwas gewinkelt oder haben etwas mehr oder weniger Abstand.
nein eh
die grundsätzliche Messproblematik ist mir bewusst.
ich meinte nur "Mitte des PUs == Pole-Pieces" bei diesen PUs ;-)
 
Lustig.
Ich finde zum Longhorn er hätte ein "29.75" scale"
also nochmal ein kleines Bisserl kürzer als die klassischer Weise angegeben 30'' bei Shortscales
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten