Quasi dasselbe wie eine Soundkarte, nur hochwertiger.
grob gesagt: Wandelt Analoge Signale (etwa vom DI-OUT) in Digitale Signale um, die der PC verarbeiten kann und andersrum.
"Normale" Soundkarten haben meist das Problem, dass man die Signalstärke nicht justieren kann ("Pre-Amp") und beim Input auf Headset-Mikrofone o.Ä. ausgelegt sind. Zudem ist die Soundqualität bedingt durch Verarbeitung und Materialien meist nicht vergleichbar.
Die von dir beschriebenen Probleme sind typisch für diese. Für hoherwertige Aufnahmen wirst du warscheinlich über diese Investition nicht hinwegkommen. Ein kleines Mischpult oder ein einzelner Pre-Amp können Besserung bringen, aber letztendlich steht und fällt die Qualität mit dem schwächsten Kettenglied.
Meist kann man die Signalstärke zumindest "im PC" anheben, z.B. im Windows Sound-Mixer. Das Rauschen ist dadruch jedoch nicht behebbar.