Pleasure — Rüttelschüttel — Board und Bodentreter …wie macht ihr das ?

pirat54

pirat54

Well-Known Member
Beiträge
617
Bassix
ß40.678
Wer benutzt ein Pleasureboard in Kombi mit Bodentretern ?
Habt ihr die auf dem Board oder davor…..?

Ich hab eins von Tecamp und bin mir nicht sicher wie man das lösen könnte…
 
Wer benutzt ein Pleasureboard in Kombi mit Bodentretern ?
Habt ihr die auf dem Board oder davor…..?

Ich hab eins von Tecamp und bin mir nicht sicher wie man das lösen könnte…
Du hast grad das Pleasure-Stressbrett erfunden!
Ob das den Tretern auf Dauer gut tut?
Ich würde mir eine passende Kiste unter das Pedalboard legen, um die Höhe auszugleichen.
 
Wer benutzt ein Pleasureboard in Kombi mit Bodentretern ?
Habt ihr die auf dem Board oder davor…..?

Ich hab eins von Tecamp und bin mir nicht sicher wie man das lösen könnte…
Ich weiß nicht was ihr für ein Set-Up nutzt, aber ich habe an unserem X32 ein Aux-Weg mit einem MixBus beschickt, der mein Basssignal nach Effekten und die Kick-Drum enthält. Das geht via TRS in eine Baby Sumo Endstufe und die treibt mein BassBoard an. Ist ziemlich cool so.
Hatte aber auch schon, dass ich das Signal via Lehle P-Split geteilt habe und vor Effekten in das BassBoard bin. Finde es nach dem Compressor aber etwas "knackiger", kann aber gut sein, dass das Einbildung ist.
 
Backbeat G2.

Kommt aus USA, ist aber kein Problem mit dem Versand.
Die sind zuverlässig.

Kommt mit Zoll und allem Pipapo circa auf 500 €.

Dafür brauchst Du keinen extra Amp und kannst Dich frei auf der Bühne bewegen.

Wenn man das Gefühl am Rücken mag und nicht über den ganzen Körper braucht taugt das prima.
Mir auf jeden Fall.


 
Ich kauf mir aber kein Back Beat.

Mein Pleasure Board bleibt und meine Frage auch wie es andere handhaben die dazu noch irgendwelche Bodentreter haben...
liegen die vor dem Board.....irgendwie ungeschickt, da eigentlich zu tief
auf dem Board....ob die Vibrationen gut für einen Bodentreter sind ?

Naja wahrscheinlich benutzen einfach sehr wenige so ein Teil....
 
Richtiges lesen hilft bei der Beantwortung der Frage ungemein, sorry!
ich habe meine Pedale auf dem Board. Habe Dual Lock an die Füße des Pedalboards geklebt und dann passend dazu auf das Bass Board - das funktioniert seit fast 2 Jahren mit einigen Gigs und vielen Proben problemlos.
Ohne Dual Lock sind mir die Pedale auch schon vom Board runter vibriert.
Ob die Pedale schaden nehmen könnten, habe ich bislang gar nicht in Erwägung gezogen.
 
Bei mir liegt das Pedalboard vor dem Pleasureboard. Muss ich halt entweder kurz runter oder mit dem Standbein etwas in die Knie gehen....
In 90% der Fälle muss ich aber eh nur in Songpausen wechseln.

Wenn ich öfter wechseln müsste, würde ich die Variante von toko42 ausprobieren. Scheint mir ebenso simpel wie zielführend zu sein.
 

Zurück
Oben Unten