"Mr. BassET" nutzt gerne TAB's, aber nicht jede Umsetzung in z.B. Tux erscheint ihm logisch. Manchmal wird die Chance nicht genutzt, um auf die Leersaite zu wechseln, oder kurze Wege zu gehen. Künstlerischer Ausdruck, der Versuch dem Original zu folgen oder Eigenart der Software? Er befragt also die User, wie sie mit TAB's umgehen. Sklavisch folgen, nach eigenen Vorlieben umbauen oder gleich noch einen Schritt früher anfangen und sie selbst raushören. Oder doch, so ganz klassisch, auf Noten ausweichen?