Zitat:Original erstellt von: merz
Stimmt Groove.
Ich spiele meinen lakland auch am liebsten passiv.
Bei ihm ist es glücklicherweise so, das beim einschalten der aktiven Elektronik es zunächst keinen hörbaren Unterschied gibt, wenn alles auf "Neutral" steht.. is einfach nur lauter..
Bei einem meiner Bässe (dem 5-Saiter) wird es noch nicht mal lauter, was ich ziemlich gut finde. Anscheinend wird nur die Impedanz angepasst (+ Klangregelung).
Wenn aktiv, dann einen Bass, bei dem Du die Elektronik ausschalten kannst. Erstens, um nicht immer das Kabel rausziehen zu müssen, zweitens, um auch passiv spielen zu können, wenn z. B. die Batterie leer ist oder um ein Sound-"Preset" zu haben.
Was ich an sehr komplexen/leistungsfähigen EQs am Bass als negativ empfinde: man kann die Einstellungen kaum reproduzieren. Das ist solange kein Problem, wie man nur seinen Amp füttert, sobald aber noch eine PA dranhängt, kann das zu Problemen führen. Die EQs am Bass sind oft sehr breitbandig angelegt.
Zum Stromverbrauch: ich weiß schon nicht mehr, wann ich meine Batterien das letzte Mal gewechselt habe. Die sollten eigentlich mehrere 100h halten.
Frage: gibt es eigentlich deutlich hörbare Unterschiede zwischen Elektroniken mit 9 und mit 18 Volt?