Nick McNoise
Apfelwummsender Soulman
...
Wie wahrscheinlich viele andere auch informiere ich mich auf YouTube was es an Möglichkeiten gibt den Sound zu erweiteren, verbessern und fetter zu gestalten. In den Videos klingt der vorgestellte Effekt immer wie der Gral. Wird dann de Effekt gekauft und die Einstellmöglichkeiten ausgeschöpft herrscht schnell Ernüchterung. Am besten klingt es in der Band wenn der Effekt aus ist. Geht das nur mir so? ...
Nein. Das geht fast allen Menschen so und liegt in der Natur der Sache - warum, wurde von Dr. Gore bereits erklärt.
Dazu kommt eben, dass insbesondere Zerrsounds extrem kontextabhängig sind.
Kontext = Player, Bass, andere Effekte, Amp, Boxen und Bandsound.
Das ist bei Bässen nicht anders als bei Gitarren oder Keys.
Daher keine Produktempfehlungen von mir. Ich spiele auch gar kein Zerrpedale, beobachte dieses Elend allerdings seit Jahrzehnten bei anderen Instrumentalisten (meist GitarristInnen).
Die Tatsache, dass Dir die Pedale im Bandkontext bisher am besten gefallen haben, wenn Du sie ausgeschaltet hattest, sagt mir:
1. Du solltest bei der Dosierung des Verzerrungsgrades ganz unten anfangen, also Wunschzerrung einstellen und dann die Hälfte wieder herausdrehen und das ausprobieren.
2. Kann gut sein, dass euer Bandsound, so wie er ist, einfach nicht für Zerrsounds vom Bass taugt, sie nicht verträgt. Das bedeutet, dass die anderen Instrumente ihren Sound verändern müssten, damit es passt. Fragt sich, ob die das mögen.
Es ist u.U. eine langer Weg, bis man das passende Pedal und mit dem die passenden Settings gefunden hat.
In diesem Sinne wünsche ich gute Reise.