@schneebass:
Passt schon! Ich verstehe, was du meinst
.
@oldschool:
Danke für den Tipp! Den habe ich auch mal gesehen und fast vergessen. Optisch spricht der mich schon an, auch wenn der Hals und Kopf schon wuchtig aussehen
.
Wie sieht es denn bei dem mit der H-Saite aus? Ich weiß, dass kann man vlt. schwer verallgemeinern, es gibt ja auch verschiedene Saitenstärken, nickelleggierten und rostfreien Stahl usw..
Aber schwingt die H-Saite weit aus oder ist die schön straff und kommen die Noten definiert rüber? Ich hoffe, du weißt, worauf ich hinaus will
.
Passt schon! Ich verstehe, was du meinst
@oldschool:
Danke für den Tipp! Den habe ich auch mal gesehen und fast vergessen. Optisch spricht der mich schon an, auch wenn der Hals und Kopf schon wuchtig aussehen
Wie sieht es denn bei dem mit der H-Saite aus? Ich weiß, dass kann man vlt. schwer verallgemeinern, es gibt ja auch verschiedene Saitenstärken, nickelleggierten und rostfreien Stahl usw..
Aber schwingt die H-Saite weit aus oder ist die schön straff und kommen die Noten definiert rüber? Ich hoffe, du weißt, worauf ich hinaus will