Nach Ewigkeiten wieder aufgelegt

bassilisk

Verspielt
Beiträge
7.690
Ort
DE
Bassix
ß6.592
Aus einer seltsam nostaligischen Regung heraus habe ich mal wieder "Pyramid" von Alan Parsons Project aufgelegt. die war komplett aus meinem Bewusstsein verschwunden.

Das ist schon komisch, was da nach Jahrzehnten noch an Erinnerungen und Emotionen vorhanden ist. Bei "Shadow of a lonely man" kamen auf eine ganz groteske Weise wieder die alten Teenager-Depressionen hoch.
 

Gerade im Teenie Alter frisst sich die Musik rein. Gerade die Musik die ich zwischen 1988-1996(13 bis 21)gehört habe, ist sehr bei mir eingedrungen mit allen möglichen Emotionen und Eindrücken. Teilweise weiß ich noch genau wo ich war und wie es gerochen hat usw.
Das erste mal Bad Religion hören und der Geruch von Karbolineum ist fest bei mir verankert :ugly: .
 
DAS, müsste ich erstmal googeln. :D

Ansonsten ist es bei mir auch so das Werke aus der Zeit, bei mir auch immer noch etwas präsenter sind. Da kann man dann immer noch die Texte mitsingen, hat alles im Kopf. So intensiv konsumiere ich heute nicht mehr bzw. anders.
Aber über Weihnachten habe ich die Glotze 'mal ganz bewusst aus gelassen, kaum Social Media und dafür ganz viel Musik gehört, auch Sachen, die ICH ewig nicht gehört habe. Das war schön. :D:bier:
 
Meine erste Parsons Platte war Tales Of Mystery And Imagination. Die fiel mir als 14-jähriger Teenie in die Hand bzw. ins Ohr und hatte mich auch erstmal geflasht. 1976 war das so was ganz Anderes und hatte mit der damals von Glam Rock Bands gefluteten Musik so gar nichts zu tun. Dass Alan Parsons mit Eric Woolfson auch schon beim Beatles Album Abbey Road die Finger drin hatte, und beide eigentlich Toningenieure waren habe ich erst Jahrzehnte später realisiert.
 
Alan Parson liegt hier auch noch 'rum. Ich glaube ich werfe das nachher ' mal auf den Plattenteller. Das war aber immer eher so die Mucke von meinem Bruder. Der ist 6 Jahre älter. :-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten