MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

2. Gig mit dem Natural Special. Fazit: Ergonomie top, passender Sound auf dem Pedalboard bin ich noch in der Findungsphase. Zu Hause perfekt, in der Band mit großer PA noch etwas zu tiefbassig.
Aber schaut mal, wie zufrieden ich aussehe:
1000087025.jpg
 
Eigentlich wollte ich vergangenes Wochenende den AV Fender mitnehmen, wir hatten ja im Mai unser 10jähriges.
Und ich packte ihn weg und nahm den EBMM Ray. Am Freitag ist mir schon aufgefallen, daß der Eq nicht so tut wie er sollte. Gestern hab ich ihm eine neue Batterie verpaßt. Das wollte ich ja eigentlich letzten Sommer schon tun. Ist glaub ich die zweite in den letzten fünf Jahren wobei der letzte Tausch eher prophylaktisch war.
 
Yes. Soweit ich das nach 2 Stunden beurteilen kann. Das ist für mich was Neues, daß die Höhen kaum zum rausregeln sind. Ich hatte gegen Batterieende schon mal angezerrten Sound, aber ich wechsel eigentlich rechtzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal eine Frage... Ich habe gerade einen Music Man Bass mit roasted maple neck bestellt und bekommen. Leider stinkt der Hals demaßen nach "Lagerfeuer" dass mir davon schlecht wird. Ich nehme an das sind Ausdünstungen der Harze etc. aus dem Röst-Prozess. Selbst die Greifhand stinkt nach kürzester Zeit beim Spielen.

Ist das normal? Gibt sich das?

Wäre froh über Erfahrungsberichte :-)
 
Ich hätte mal eine Frage... Ich habe gerade einen Music Man Bass mit roasted maple neck bestellt und bekommen. Leider stinkt der Hals demaßen nach "Lagerfeuer" dass mir davon schlecht wird. Ich nehme an das sind Ausdünstungen der Harze etc. aus dem Röst-Prozess. Selbst die Greifhand stinkt nach kürzester Zeit beim Spielen.

Ist das normal? Gibt sich das?

Wäre froh über Erfahrungsberichte :-)
Ich habe zwei PDN-Rays, die Rösthälse haben, und kann das nicht bestätigen.
Allerdings gabs die Rösthälse damals, als ich die gekauft hatte, noch nicht 'in Serie'.
Evtl. war das ein anderer Lieferant bzw. ein anderes Fertigungsverfahren.
 

Wie schon drüben in dem Thread zu den gerösteten Hälsen geschrieben, hat mein Stingray 5 Special noch den „Neuwagenduft“. Der Hals durftet tatsächlich ein bisschen nach geröstetem Kaffee bzw. so, wie die Holzbackrahmen meiner Frau für selbstgebackenes Brot. Aber absolut nicht unangenehm.
Mir gefällt der sogar ganz gut.
Irgendwie hat das was ganz besonderes, wenn man den Bass das erste mal aus dem Mono Case nimmt und einem dieser Geruch nach was Geröstetem in die Nase steigt.
Ich hatte auch schon mehrere Specials in der Hand, die alle identisch gerochen haben.
Jetzt nach zwei Wochen fängt der Duft aber an zu verfliegen.
Wie das bei den günstigen Importmodellen so aussieht kann ich mangels Erfahrung aber nicht sagen.
 
Wichtig ist...immer das "gute" ErnieBall Polish benutzen. DAS riecht sooooo herrlich...
Irgendwann bestelle ich mir eine Europalette von dem Zeug und bade da drinne;-) Das habe ich auch mit ner Palette Voltaren vor...schön nach nem anstrengenden Gig ins Voltarenbad gleiten;-)
Noch nie benutzt. Diese kleinen Pröbchen von EB liegen hier haufenweise rum.
Dann muss ich wohl nach dem nächsten Gig mal eins aufmachen.

Wenn mich mal was zwickt, dann kommt da ordentlich Pferdesalbe drauf. Omas Geheimrezept. Nächsten Morgen ist alles wieder gut. Letztens eine 150 km Radtour mit knapp 2000 Höhenmetern abgerissen. Präventiv ein bisschen was auf die Waden, am nächsten Tag war nichts zu spüren.
 

Zurück
Oben Unten