Mikrophonische MM Schaltung

steffensfoto

Active Member
Beiträge
41
Ort
Walluf
Bassix
ß2.481
Moin allerseits,

ich habe eine MM Kopie mit einer anscheinend selbst gebastelten Schaltung. Die ist so weit so gut, und braucht auch nicht viel Batterie, aber es gibt ein Problem:
Das Pickup ist extrem sensibel, ich hatte schon den Verdacht es sei ein Piezo Abnehmer drunter versteckt. Wenn man die Magnete des PU berührt, brizzelt es wie blöd. Ich kann das zwar vermeiden, aber im Eifer des Gefechts passiert es dann doch mal, und dann gibt es störende Knack Geräusche.

Ich habe leider keine Ahnung von der Elektronik, gibts im um Wiesbaden / Mainz herum einen Menschen der sich das mal anschauen und vielleicht sogar helfen kann?

VG
 
Halte ich nach der etwas unspezifischen Beschreibung für Berührungen zwischen Saite und Polepiece. Die sind ja ausreichend gross.
 
Kirschbaum

1000030087.jpg
 
PU Kabel falsch angeschlossen?
Hot sollte zum Eingang des Preamp gehen, Cold + Schirmung an GND des Preamp. Die Magnete sind häufig nicht angeschlossen. Falls diese aber über ein Blech auf der Rückseite liegen, dann gehört das zusammen mit der Schirmung auf GND.
 
…nach beherztem Eingreifen während der Probe ist das Knacken wieder da.
Da es sich um eine Bastel Schaltung handelt, werde ich jetzt (auch ) erstmal selber Hand bzw. Lötkolben anlegen. Und vielleicht sogar die aktive gegen eine passive Elektronik tauschen. Müsste halt mal hören wie der Bass passiv klingt…
Wo bestellt man denn Teile?
 

Die „kenne“ ich.
welche Schaltung? Muss guggen:
1. versuchen das Masse Problem zu beheben
2. wenn Mißerfolg, erstmal anhören wie der Bass passiv klingt. Welche Schaltung aus Cadfaels Standardwerk ich da nehmen sollte, da bin ich offen für Anregungen.
3. Ggf. Tausch der verbauten aktiven Elektronik gegen eine von der Stange.
4. Notfalls (!) selber löten und tieferes Verständnis erringen. Großprojekt.

Im Moment stehe ich erstmal vorm Wald und weiß nicht was ich alles nicht weiß. Ich brauche Potis, Widerstände und Kondensatoren, sowie ein paar von diesen bunten Drähten…
Reichelt? Bassparts?
 
ich hab bei Rockinger eine fertig verdrahtete Noll Schaltung gefunden (NOLL TCM 2-Band Basselektronik mit Volume). Die hätte sogar den Vorteil, dass die Batterie auch mal unbeobachtet leer werden darf, wg. aktiv/passiv Schwitz.
Damit würde sich die Entscheidung (es selber zu probieren) schon halb lohnen, denn wenn ich den Bass "in Reparatur" gebe, dann werde ich locker 150 EUR los - ohne Gewähr, dass die alte Schaltung überhaupt zu reparieren ist.

Wenn jetzt niemand "schlechte Idee" ruft, dann bestell ich die mal, dann sehen wir weiter...
 
Bevor du eine Basselektronik bestellst, solltest du für dich klar machen, wie der Bas klingen soll.
Eine Musiman Stingray-Kopie bietet sich an für einen Stingray-Sound.
Aber es ist nicht sicher, ob die Schaltung von Musikding mit deinem vorhandenen Pickup so klingt wie du willst.
Und wie klingt der Pickup mit der neutralen Noll-Schaltung?
Es ist ein "try and error"-Spiel, bei dem alles passieren kann: Voller Erfolg beim ersten Versuch bis dauerhaftes frustrierendes Rumprobieren.
Und du solltest vorher wissen, ob die Basis (= Bass mit Hardware) lohnt, da Geld und Nerven reinzustecken.
VG Uli
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten