Löcher stopfen- Handarbeitskurs für Effektoren

Um aber ggf. das Multi vor Saft und schmotz zu schützen, das während einer Liveshow oder ähnlichem alles Dings- ups fadeninderformulierungverloren…
Gibt es Profi-Stöpsel, um Buchsen zu schützen?!
Brauchst du gar nicht - das Zeug muss bei dir nur 2 Gigs überleben, danach hast du eh schon wieder was Neues. :evil:
 
3,5mm. Es kommt schon ein bisschen auf die Größe an, sonst schlackert dein Stift mitleiderregend in der Buchse rum!
 
Ach sorry, falscher Link, aber die Stöppel gibt es von USB-C bis XLR male/female.
Ich finde weder mit Staubschutz Klinke noch mit Staubschutz Delock etwas anderes. Die Reichelt-Suche ist leider immer schon bescheiden gewesen. Wenn man nicht genau weiß, wie die Bezeichnung lautet, findet man da nix…

Über Google gesucht: https://www.reichelt.de/de/de/shop/...MI9869rJP9igMVu5aDBx1HByE_EAQYBiABEgIaxfD_BwE

Aber das ist auch die Neutrik Stöppel…
 
Ich finde weder mit Staubschutz Klinke noch mit Staubschutz Delock etwas anderes. Die Reichelt-Suche ist leider immer schon bescheiden gewesen. Wenn man nicht genau weiß, wie die Bezeichnung lautet, findet man da nix…


usw usf. Die interne Suche von Reichelt ist eine Katastrophe , Reichelt und was man sucht via Google suchen geht viel besser.
 

Um aber ggf. das Multi vor Saft und schmotz zu schützen, [...]
Zakk Wylde (bzw. sein Tech) wirft einfach eine transparente PVC-Folie (ähnlich der Tischdecken-Meterware) über sein gesamtes Live-Pedalboard und klebt die überhängenden Enden unterhalb des Boards mit Gaffa fest. Rustikal, aber offensichtlich funktional, wenn ich mir die Trinkmanieren der Herren von BLS bzw. das Bierbecher-werfende Publikum so anschaue. HTH.
 
Schon mal darüber nachgedacht, einfach ein altes Stück Mikrofonkabel ohne Stecker mit ca. 6,5mm Durchmesser da reinzustecken. So ein 3-4cm-End reicht. Damit haben wir früher schon pfeifende Klinkenbuchsen bei Lautsprecherboxen abgedichtet. Bei Hughes & Kettner konnte da schön die Luft durchsausen bei Bässen. Klingt fast wie'n kaputter Lautsprecher. Sowas kostet nix und dichtet wirklich ab. Nur nicht bis Anschlag reinschieben ;-)
 
Ohrstöppel. Zusammentüddeln, rein damit und im Loch aufquellen lassen.

1740067542847.jpeg


Dann haste auch immer Ohrstöpsel dabei für den Notfall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten