Hallo Kollegen

Ich habe neuerdings ein kleines aber nerviges Problem:
Im Filzbezug meiner SWR 6x10Senior bilden sich innerhalb einer Woche auf der linken Seite immer kleine weiße Schimmelflecken.
Der Proberaum ist der beste, den wir je hatten (sehr groß, gut ausgeleuchtet, top Akustik, sehr günstige Miete und immer zugänglich), aber leider haben wir seit dem Deffekt des Raumentfeuchters wieder verstärkt Feuchteprobleme. Es ist ein Kellerraum mit 2 kalten Aussenwänden. Nach 3h Probe lüften wir immer min. 45min gut durch.
Jetzt zum Problem: die SWR ist schon was älter, aber klingt bombe. Es ist auch nicht allzu tragisch mit den Flecken, sind nicht besonders groß; unschön ist es trotzdem.
Was ich nicht verstehe: Sonst schimmelt rein GARNIX im Raum! Die Tolexbezüge der 4x12er Boxen sind nicht befallen, und die filzbezogenen Boxen der PA und auch die Anlagen mit Filz der anderen Bassisten haben nicht dieses Problem, obwohl sie einen halben Meter daneben stehen...?!
Kann es sein, dass sich die Box woanders den Schimmelpilz eingefangen hat und dieser bei der ihm passenden Luftfeuchtigkeit wieder zu blühen beginnt?
Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann oder hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall? Soll ich da mit der Chemiekeule ran? Chlor könnte den Pilz abtöten, aber gleichzeitig auch den Filz bleichen, richtig?
Ich hatte auch schon die Idee, die ganze Box einfach komplett neu zu beziehen, aber weniger Aufwand wäre mir schon lieber...
Ich danke euch für eure Hinweise
lg Holzwurm

Ich habe neuerdings ein kleines aber nerviges Problem:
Im Filzbezug meiner SWR 6x10Senior bilden sich innerhalb einer Woche auf der linken Seite immer kleine weiße Schimmelflecken.
Der Proberaum ist der beste, den wir je hatten (sehr groß, gut ausgeleuchtet, top Akustik, sehr günstige Miete und immer zugänglich), aber leider haben wir seit dem Deffekt des Raumentfeuchters wieder verstärkt Feuchteprobleme. Es ist ein Kellerraum mit 2 kalten Aussenwänden. Nach 3h Probe lüften wir immer min. 45min gut durch.
Jetzt zum Problem: die SWR ist schon was älter, aber klingt bombe. Es ist auch nicht allzu tragisch mit den Flecken, sind nicht besonders groß; unschön ist es trotzdem.
Was ich nicht verstehe: Sonst schimmelt rein GARNIX im Raum! Die Tolexbezüge der 4x12er Boxen sind nicht befallen, und die filzbezogenen Boxen der PA und auch die Anlagen mit Filz der anderen Bassisten haben nicht dieses Problem, obwohl sie einen halben Meter daneben stehen...?!
Kann es sein, dass sich die Box woanders den Schimmelpilz eingefangen hat und dieser bei der ihm passenden Luftfeuchtigkeit wieder zu blühen beginnt?
Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann oder hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall? Soll ich da mit der Chemiekeule ran? Chlor könnte den Pilz abtöten, aber gleichzeitig auch den Filz bleichen, richtig?
Ich hatte auch schon die Idee, die ganze Box einfach komplett neu zu beziehen, aber weniger Aufwand wäre mir schon lieber...
Ich danke euch für eure Hinweise
lg Holzwurm