Huhu!
Mit meinem privaten Umzug ist auch gleichzeit der Proberaum der Band umgezogen.
Wir proben jetzt in meinen Vier Wänden in einem schön zurecht gemachten Proberaum:
https://www.bassic.de/threads/homerecording-studio-probe-räumchen-richtig-einrichten.14853983/#post-16200625
Soweit hoffe ich, dass ich bislang an alle Eventualitäten gedacht habe. Der Ton im Raum ist bei geschlossener (und auch gedämmter Tür) sehr knackig und "tight"....richtig gut!
Wenn wir Proben stelle ich eine eigens angefertigte Holzplatte, die mit Noppenschaum versehen ist, in die Fensteröffnung. Rollo ist vorher unten und vor die ganze Konstruktion wird noch eine recht dicke (Schallabsorbierende) Gardine zugezogen.
Das Ergebnis:
Wenn man draußen vor dem Fenster steht hört man, auch wenn wir mit der Band Vollgas geben (Metal) nahezu nix. Also man hört das dort drin laute Musik gemacht wird. Aber es klingt eher wie "Draußen vor der Disco stehen" bei der man weiß, dass unten im Keller irgendwo der Punk abgehen muss . Man kann sich draußen wunderbar unterhalten, ohne selbst lauter werden zu müssen. Im Haus sind wir für uns selbst, also müssen wir uns nur um die umliegenede Nachbarschaft sorgen.
Jetzt aber die Kernfrage:
Übt/Probt Jemand von euch Zuhause? Auch in gehobener Lautstärke? Ich hab zwar gewiss einiges im Netz gelesen wegen Lärmbelästigung, aber 100%ige Aussagen suche irgendwie vergebens.
Wie Laut ist erlaubt? Ab wann soll "störend" den störend sein? Und wann genau darf ich denn definitiv keinen "Krach" machen abseits von "vor 7 Uhr und nach 22 Uhr nicht mehr"
Und wann kann ich auch mal auf Nachbarn pfeifen?
Mit meinem privaten Umzug ist auch gleichzeit der Proberaum der Band umgezogen.
Wir proben jetzt in meinen Vier Wänden in einem schön zurecht gemachten Proberaum:
https://www.bassic.de/threads/homerecording-studio-probe-räumchen-richtig-einrichten.14853983/#post-16200625
Soweit hoffe ich, dass ich bislang an alle Eventualitäten gedacht habe. Der Ton im Raum ist bei geschlossener (und auch gedämmter Tür) sehr knackig und "tight"....richtig gut!
Wenn wir Proben stelle ich eine eigens angefertigte Holzplatte, die mit Noppenschaum versehen ist, in die Fensteröffnung. Rollo ist vorher unten und vor die ganze Konstruktion wird noch eine recht dicke (Schallabsorbierende) Gardine zugezogen.
Das Ergebnis:
Wenn man draußen vor dem Fenster steht hört man, auch wenn wir mit der Band Vollgas geben (Metal) nahezu nix. Also man hört das dort drin laute Musik gemacht wird. Aber es klingt eher wie "Draußen vor der Disco stehen" bei der man weiß, dass unten im Keller irgendwo der Punk abgehen muss . Man kann sich draußen wunderbar unterhalten, ohne selbst lauter werden zu müssen. Im Haus sind wir für uns selbst, also müssen wir uns nur um die umliegenede Nachbarschaft sorgen.
Jetzt aber die Kernfrage:
Übt/Probt Jemand von euch Zuhause? Auch in gehobener Lautstärke? Ich hab zwar gewiss einiges im Netz gelesen wegen Lärmbelästigung, aber 100%ige Aussagen suche irgendwie vergebens.
Wie Laut ist erlaubt? Ab wann soll "störend" den störend sein? Und wann genau darf ich denn definitiv keinen "Krach" machen abseits von "vor 7 Uhr und nach 22 Uhr nicht mehr"
Und wann kann ich auch mal auf Nachbarn pfeifen?