gurtpin bei der esp viper 50

Separate Reality

Not all those who wander are lost
Beiträge
1.307
Ort
AT
Bassix
ß56.066
hallo!

ich habs hier gepostet, weils nicht um einen bass sondern um die gitarre von meinem bruder geht ;-)

er hat folgendes problem: das instrument (esp viper ltd 50) ist extrem kopflastig, ähnlich wie beim thunderbird. nachdem wir den entschluss gefasst haben, das die umplatzierung des gurtpins die einzige gute möglichkeit ist, das zu beheben sind wir am überlegen wohin der denn kommen soll.

[URL]http://chillerplatz.heim.at/wishmasterhp/viper.jpg[/url]
der rote pfeil markiert den gurtpin jetzt, und da wo der grüne pfeil ist soll der pin hinkommen. das ist an der halsplatte.

ist es ohne schwerwiegende probleme möglich ein loch durch die halsplatte in den korpus zu bohren und den pin dort zu montieren? ich denke, die schraube sollte nicht bis in den hals geschraubt werden..
ist es möglich das zu machen ohne den hals ganz abzuschrauben?
ist es sinnvoll, den pin dort zu platzieren oder ist eine andere position vielleicht klüger?

vielen dank für eure hilfe! [:-)]
 

Es gibt besondere Halsbefestigungschrauben, bei denen der Schraubenkopf gleichzeitig Gurtpin ist. Verwendet z.B. Epiphone. Da braucht man dann nur eine Schraube der Halsbefestigung tauschen.

An der Gitarre bohren, ohne den Hals abzunehmen, wäre wohl möglich, wenn man die Bohrtiefe an der Maschine einstellen kann. Würde ich aber davon abraten. Lieber den Hals abschrauben und das ganze ordentlich machen.

Auch eine Idee, direkt an der Platte befestigen. Platte runter, Loch bohren, von der Gegenseite "gut angesenkt" eine Senkschraube rein und des Pin damit befestigen. Kann zur Not jeder Mechaniker.

 
Zitat:Original erstellt von: Yogi



Auch eine Idee, direkt an der Platte befestigen. Platte runter, Loch bohren, von der Gegenseite "gut angesenkt" eine Senkschraube rein und des Pin damit befestigen. Kann zur Not jeder Mechaniker.


....hm, das setzt aber voraus, dass du in das Loch vom Pin ein Gewinde schneiden musst. Habe gerade mal ein paar Pins die ich hier rumliegen habe, gemessen, die Löcher sind zwischen 3,5 und 4 mm.
Nun ist das Problem, das Kernloch für M4 ist 3.2mm, für M5 - 4.2 mm, beide Gewinde haben eine 0,8mm Steigung.
Also ist 3.5 mm für Gewinde M4 zu groß, die Schraube hält nicht mehr so gut, 4mm für Gewinde M5 aber zu klein, du läufst Gefahr, dass dir der Gewindebohrer abreißt (die Gefahr besteht generell bei Laien, ich wäre da sehr vorsichtig), da hilft nur aufbohren. Auch keine einfache Sache, wenn man keine Ständerbohrmaschine und einen kleinen Schraubstock mit Prisma hat. Mit Zange und Handbohrsmaschine nur zu Zweit versuchen.[;-)]
Außerdem müsste die Schraube mit einem guten Kleber gegen Lösen gesichert werden, ich benutze für sowas Loctite 638, ein Industriekleber, aber die Baumärkte haben da sicher was.....
Man kann natürlich auch eine M3er Schraube durch die Platte und den Pin stecken und mit einer Mutter befestigen, sieht aber erstens blöd aus und stört mit Sicherheit beim spielen und zerstört auf Dauer die Klamotten.

Ich glaube die Variante mit der Holzschraube, egal ob durch die Platte oder an der Halsbefestigungsschraube ist da einfacher.....

Khayman[8D]
 
hi wishmaster

haha unsere gitarristin hatte das gleiche problem mit der gleichen gitarre! soviel ich mich erinnern kann, hat sie ein neues loch weiter oben bohren lassen und seitdem ist sie nicht mehr kopflastig. werde mal bei der nächsten probe genauer schauen und ev. ein foto machen.

ich besitze die bass version dieses modells und da wirds schon von anfang an richtig gemacht, den der pin befindet sich genau an der spitze.
dies wäre auch eine möglichkeit, jedoch sehr heikel wegen dem lack an der spitze welche sicher absplitten würde.....

gruss
herbie
 
Zitat:Original erstellt von: Khayman

Zitat:Original erstellt von: Yogi



Auch eine Idee, direkt an der Platte befestigen. Platte runter, Loch bohren, von der Gegenseite "gut angesenkt" eine Senkschraube rein und des Pin damit befestigen. Kann zur Not jeder Mechaniker.


....hm, das setzt aber voraus, dass du in das Loch vom Pin ein Gewinde schneiden musst. Habe gerade mal ein paar Pins die ich hier rumliegen habe, gemessen, die Löcher sind zwischen 3,5 und 4 mm.
Nun ist das Problem, das Kernloch für M4 ist 3.2mm, für M5 - 4.2 mm, beide Gewinde haben eine 0,8mm Steigung.
Also ist 3.5 mm für Gewinde M4 zu groß, die Schraube hält nicht mehr so gut, 4mm für Gewinde M5 aber zu klein, du läufst Gefahr, dass dir der Gewindebohrer abreißt (die Gefahr besteht generell bei Laien, ich wäre da sehr vorsichtig), da hilft nur aufbohren. Auch keine einfache Sache, wenn man keine Ständerbohrmaschine und einen kleinen Schraubstock mit Prisma hat. Mit Zange und Handbohrsmaschine nur zu Zweit versuchen.[;-)]
Außerdem müsste die Schraube mit einem guten Kleber gegen Lösen gesichert werden, ich benutze für sowas Loctite 638, ein Industriekleber, aber die Baumärkte haben da sicher was.....
Man kann natürlich auch eine M3er Schraube durch die Platte und den Pin stecken und mit einer Mutter befestigen, sieht aber erstens blöd aus und stört mit Sicherheit beim spielen und zerstört auf Dauer die Klamotten.

Ich glaube die Variante mit der Holzschraube, egal ob durch die Platte oder an der Halsbefestigungsschraube ist da einfacher.....

Khayman[8D]

Hatte wirklich an die Lösung mit der Mutter gedacht. Bei den Pins, die bei mir gerade rumliegen, würde eine M3 Flachmutter nicht überstehen.

Persönlich finde ich die Lösung mit der Gurtpinhalsschraube am schönsten, habe aber keine Ahnung, wo es die auf die schnelle gibt.
 
Zitat:Original erstellt von: Yogi
Persönlich finde ich die Lösung mit der Gurtpinhalsschraube am schönsten, habe aber keine Ahnung, wo es die auf die schnelle gibt.

....eigentlich sollte doch auch da das Aufbohren des Gurtpin und der Austausch der Originalen mit einer etwas längere Holzschraube an der Ecke der Halsplatte das Problem lösen.....
ich weiß zwar nicht was für Schrauben in der Halsplatte sind, ich schätze mal 4 - 5mm, das müsste bei dem Pin noch an Wandstärke "drin" sein, gerade mal 0,2-0,3mm größer bohren als die Schraube ist..... Etwas längere Holzschrauben gibt es in jedem Baumarkt.

Gruß Khayman
 
also, das problem ist jetzt behoben. der gurtpin ist jetzt zwischen den oberen 2 schrauben der halsplatte, und die kopflastigkeit war mal...

danke für eure hilfe!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten