Guild BS-1 BiSonic Pickup in Precision Bass

8Miles

Well-Known Member
Beiträge
1.046
Ort
Hamburg
Bassix
ß44.391
Moin,

ich mag es, Neues auszuprobieren. Und so möchte ich bei einem meiner Precision-Bässe den Split-PU durch einen Guild BS-1 BiSonic ersetzen.

Auf Youtube habe ich u.a. Videos von Lobster gesehen, der einen Guild BS-1 in einen Bronco eingebaut hat. Und natürlich Serek, der bei einem seiner Bässe im Vergleich den Guild BS-1 (Made in South Korea) gegen einen Curtis Novak BS/DS antreten lässt – in meinen Ohren spielt der BS-1 auf Ohrenhöhe. Beide PU-Wechsel klingen gut und deutlich anders als ein Preci-Split-PU. Darauf kommt es mir an.

Fragen:
- Macht es (außer der Polarität) einen Unterschied, ob ich einen BS-1 Bridge oder -Neck einbaue?
- Gibt es eine BS-1 Bezugsquelle in Deutschland?
- Hat vielleicht jemand einen (gebrauchten) Newark Street Guild BS-1 zu verkaufen, die in den Guild Starfire II verbaut sind?

Bässte Grüße!
 

Mein Post hat zwar damals kaum eine Resonanz erzeugt, dennoch möchte ich ihn selbst auflösen, könnte ja sein, dass jemand mal einen Guild BS-1 verbauen will.

Wenn, dann: Ma et, Otze!

Der Guild BS-1 liefert auf der Preci-Split-Position tatsächlich einen anderen Sound: "Feiner" als ein P-Split, dennoch rund und voll. Super u.a. für Walking-Basslines.Ich habe einen Bridge-PU in Japan gekauft (90 Euro) und ihn mir von zarter Hand ins Haus tragen lassen - ohne Steuern und Versandkosten. Die Investition ist kein "Game Changer", macht aber Spaß und erweitert die Soundpalette - zumal im Zusammenspiel mit dem geclonten Hohner-Minihumbucker in der Neckposition, der absolut super ist/klingt und den ich früher schon beim Chinaman für rund 12 Euro gekauft hatte.

IMG_0994.jpg
 

Ostergewinnspiel

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten