
ollo
Well-Known Member
Ab einer gewissen Preis- und Qualitätsklasse ist das leider nur schwer zu beantworten.Welche Gitarrenbauer haben deine Präferenz?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ab einer gewissen Preis- und Qualitätsklasse ist das leider nur schwer zu beantworten.Welche Gitarrenbauer haben deine Präferenz?
Evtl. baut sein Vater noch? Der war zumindest günstig.
Wir wohnen ziemlich in alle Himmelsrichtungen zerstreut, spielen aber hin und wieder schon mal Sessions. Und in meiner zukünftigen Wohnung wird das größte Zimmer ein Musikzimmer werden.Macht doch ein Orchester auf. beate‘s family
Und in meiner zuküftigen Wohnung wird das größte Zimmer ein Musikzimmer werden.
Bauen lassen für 1800 €???Wenn bauen lassen eine Option ist würde ich Deerwood ganz oben auf der Liste haben
neee..Larivee baut wunderschöne Steelstrings. Habe da leider noch nie ne Classic von gesehen
Hatten wir schon weiter oben. Da gibt es zwar was, ist aber die falsche Preislage.Schon mal nach Lakewood (aus Gießen) Ausschau gehalten? Ich weiß allerdings nicht, ob die auch Nylon im Programm haben...
Für eine Gitarre von Alexander Voss oder Wilm Stötzel lass ich jede Deerbridge stehenAsche auf mein Haupt, latürnich DeerBRIDGE. Für mich der feuchte Traum, dafür lasse ich jede Lowden stehen
Asche auf mein Haupt, latürnich DeerBRIDGE. Für mich der feuchte Traum, dafür lasse ich jede Lowden stehen
Alles schön, aber falsche Besaitung und falsche Preisklasse.Für eine Gitarre von Alexander Voss oder Wilm Stötzel lass ich jede Deerbridge stehenaber das kann jetzt "beliebig" fortsetzen mit Jakob Poljakoff oder Oliver Klapproth oder oder oder