Dito in Big Band. iPad 12 mit ForScore - n
Ich finde es funktionert sehr gut... aber da es ja meist Noten sind, die nicht für Tablet und umschalten optimiert sind, stell ich mir die in den PDFs manchmal um.
Also, statt ein Da Capo oder Segno, kopier ich die Seite nochmal, so das ich max eine Seite blättern muss. Oder wenn wirklich eine Notenpassage über den Seitenwechsel geht, kommt editier ich die System/Seitenverteilung manchmal noch. Je nach Wichtigkeit
Einzig was mich nervt ist, dass du mit OpenAir / Scheinwerfern aufpassen musst. Mit meinem Surface in ich da einmal richtig rein gefallen (war nicht hell genug), das iPad ging halbwegs (mit Entspiegelfolie drauf). Das wird aber im Orchester selten ein Problem sein.
Ich finde es funktionert sehr gut... aber da es ja meist Noten sind, die nicht für Tablet und umschalten optimiert sind, stell ich mir die in den PDFs manchmal um.
Also, statt ein Da Capo oder Segno, kopier ich die Seite nochmal, so das ich max eine Seite blättern muss. Oder wenn wirklich eine Notenpassage über den Seitenwechsel geht, kommt editier ich die System/Seitenverteilung manchmal noch. Je nach Wichtigkeit
Einzig was mich nervt ist, dass du mit OpenAir / Scheinwerfern aufpassen musst. Mit meinem Surface in ich da einmal richtig rein gefallen (war nicht hell genug), das iPad ging halbwegs (mit Entspiegelfolie drauf). Das wird aber im Orchester selten ein Problem sein.