Och, ne 5 steht bei mir auch vorne. 
Und in einem Punkt mußt ich Dir widersprechen - ein Class-D kann es eben nicht mit einem "Vollröhrenmonster" aufnehmen, nichtmal mit einem dicken Eisenschweinchen. Wir hatte noch vor zwei Wochen einen kleinen "Shootout" gemacht, Bassman800 gegen SVT-6. Jetzt rate mal, welcher von den beiden den kürzeren gezogen hat, was Druck und räumlichen, 3D-artigen Klang anbelangt? Und ich rede nicht von Lautstärke!
Und das ist die Erfahrung, die ich bislang bei allen Class-Ds gemacht habe, die ich bislang anspielen durfte. PF800, Bassman800, Bugera Veyron T, Crown XLS1502 mit Ampeg SVT2-P, SVP-Pro und Warwick Quadruplet - keiner von den genannten kann mit einem SVT-6, Sunn1200, GenzBenz GBE oder Trace Elliot QuatraValve mithalten. Vielleicht habe ich auch noch nicht "den richtigen" Class-D Amp angespielt, wer weiß? Die bislang gespielten waren es allesamt nicht...
Edith meint noch, einen Markbass TTE800 hatte ich auch schonmal. Der war es in letzter Konsequenz auch nicht...

Und in einem Punkt mußt ich Dir widersprechen - ein Class-D kann es eben nicht mit einem "Vollröhrenmonster" aufnehmen, nichtmal mit einem dicken Eisenschweinchen. Wir hatte noch vor zwei Wochen einen kleinen "Shootout" gemacht, Bassman800 gegen SVT-6. Jetzt rate mal, welcher von den beiden den kürzeren gezogen hat, was Druck und räumlichen, 3D-artigen Klang anbelangt? Und ich rede nicht von Lautstärke!
Und das ist die Erfahrung, die ich bislang bei allen Class-Ds gemacht habe, die ich bislang anspielen durfte. PF800, Bassman800, Bugera Veyron T, Crown XLS1502 mit Ampeg SVT2-P, SVP-Pro und Warwick Quadruplet - keiner von den genannten kann mit einem SVT-6, Sunn1200, GenzBenz GBE oder Trace Elliot QuatraValve mithalten. Vielleicht habe ich auch noch nicht "den richtigen" Class-D Amp angespielt, wer weiß? Die bislang gespielten waren es allesamt nicht...
Edith meint noch, einen Markbass TTE800 hatte ich auch schonmal. Der war es in letzter Konsequenz auch nicht...