Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
meine band-kollegen lieben es, wenn ich in die bass-lines ein paar flagoletts einflechte...Witzig, ich habe gestern erst einen reinen Flagolett-Lauf gespielt, im vierten, fünften, und siebten Bund. Klang eigentlich ziemlich cool.
Kommt immer drauf an, wie man slappt. Mark King kann ich auch nicht mehr hören, fetten 70er Jahre Slap aber schon.Was man von diesem nervtötenden Slap-Gedengel nicht behaupten kann
Wie spiele ich das, wenn ich ein Mundharmonika-Solo hören will?Das schöne ist ja, dass man mit dem Bass genau das spielen kann, was man hören möchte.
![]()
Mit einer Triangel. Das weiß man doch!!!Wie spiele ich das, wenn ich ein Mundharmonika-Solo hören will?![]()
Wenn dafür in der Mucke ausreichend Platz ist, ist das immer eine Option. Leider wird der Platz oft durch zuviel Eierschneiderei und/oder zuviel Zerre dichtgemacht.meine band-kollegen lieben es, wenn ich in die bass-lines ein paar flagoletts einflechte...
GROOVY HUGS
m.
stimmt, braucht aber etwas länger...Ich muss keine Flageoletts haben. Aber immerhin produzieren die einen Ton.
Mit was wohl? Ich würde Mundharmonika vorschlagen. Aber wenn du vom Bass ein Mundharmonikasolo hören willst, solltest du was anderes spielen als Bass.Wie spiele ich das, wenn ich ein Mundharmonika-Solo hören will?![]()
Da gibt es bestimmt n Bodentreter für...Mit was wohl?
Da gibt es bestimmt n Bodentreter für...
Jedes Böhnchen macht ein Tönchen
true!Wenn dafür in der Mucke ausreichend Platz ist, ist das immer eine Option. Leider wird der Platz oft durch zuviel Eierschneiderei und/oder zuviel Zerre dichtgemacht.
Einfach zwischen den Saiten durchpusten. ^^Wie spiele ich das, wenn ich ein Mundharmonika-Solo hören will?![]()