EUB zum Üben in einer Mietwohnung?

OP, wenn du gerne bastelst, könntest du aus einem günstigen EUB viel herausholen. Es gibt zu einigen verbreiteten Modellen ausführliche Modifikationsthreads auf talkbass. Gibt viele Möglichkeiten: Stütze zum Körper imitieren lässt sich bauen, Saiten, Elektronik und Steg tauschen, ...
Wichtigste Bedingung ist mMn ein stabiler Körper. Keinesfalls die wackligen "Bass Staberl". Gut wäre auch, wenn Griffbrettkrümmung und Stegmaße näher am Akustischen KB sind. Leider sind sie oft weniger gekrümmt, so dass Streichen üben extrem schwierig ist.
 

Hallo! Sehr interessanter Thread.

Derzeit spiele ich den Ibanez UB, der für den Anfang völlig iO ist und auch recht ordentlich klingt. Die kurze Mensur ist auf der einen Seite gut für die Umstieg vom E-Bass, auf der anderen Seite musste ich das Ding ordentlich runterkurbeln, damit es mit dem Bogenspiel einigermaßen funktioniert..... Zum Glück habe ich einen sehr geduldigen Lehrer 😊👍... als Übersetz für einen echten KB ist der aber nicht zu gebrauchen, das ist klar.

Da mir das Ganze sehr viel Spaß macht (guter Lehrer, wie gesagt!), sondiere ich gerade das Feld hinsichtlich echter KB vs. EUB (NS Design, Yamaha, MK Contrabassi). Bin mir noch sehr unschlüssig. Hinsichtlich der Lautstärke eines KB im MFH habe ich auch schon den Tip "Waschmaschinenmatte" bekommen; wahrscheinlich müsste man es einfach mal probieren.

Wie es hier auch schon oft anklang, muss man einen EUB wirklich als eigenständiges Instrument sehen, und nicht als "Konkurrent" zum KB. Ich meine, Eberhard Weber hat mit seinem EUB sehr irre Sachen gemacht.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten