Effektbrett selber machen...

Hiiiiilfffeeeeeee....ich seh Rot! :O!
Anhang anzeigen 308464

ich find selbstgebaute effektboards ja eh total sexy und würde niemals eins von der stange kaufen. ich bin mit meinem ja auch recht glücklich - aber bei deinem kommt schon echt neid auf.
und jetzt streichst du es auch noch rot...!

ach so, aus erfahrung: denk an einen griff oder eine andere komfortable tragemöglichkeit.
und wie wird am ende die stromversorgung?
 
ich find selbstgebaute effektboards ja eh total sexy und würde niemals eins von der stange kaufen. ich bin mit meinem ja auch recht glücklich - aber bei deinem kommt schon echt neid auf.
und jetzt streichst du es auch noch rot...!

ach so, aus erfahrung: denk an einen griff oder eine andere komfortable tragemöglichkeit.
und wie wird am ende die stromversorgung?
Vielleicht mach ich irgendwann einen Deckel oder so...Griff Hmmm mal überlegen...

Stromversorgung ist derzeit über 1.5A wandwarze...geplant ein akkupack drunter...Platz ist genug da :D
So eingangsseite:
20190714_204819.jpg

20190714_204827.jpg


Ausgang:
20190714_204831.jpg
20190714_204838.jpg


Quasi alles unterputz...
So nun unterhalb noch streichen :bier:
 
so updates: (photos leider keine gemacht...morgen dann aus dem Proberaum)
gestern nach dem Streichen nochmals alles getestet...
also Audio in/out, ob eh was rauskommt etc...
9V aussen rein licht an/aus geht...
9V innen rein licht an/aus....wtf??? geht nicht! :O!
mei Bua...da hast du schlecht gemacht!

gut durchgangsmessung ok...9V Messung ok...(habe aber nicht auf das Vorzeichen geachtet)
Mein Junge...Zeigt mit dem Finger ins eingangseck...da hast du was schlecht gemacht...musst nochmal machen!
JAJA...was will mich mein 5 1/2 Jähriger mich da belehren? tstststs

naja Stecker gemessen, irgendwas seltsam...ok wurscht....tauschma schnell die Stecker...
So bissi zerlegen...und dann?
was sehe ich hier? habe ich plus und minus am ausseneingang vertauscht? ah vielleicht sind deshalb die led anschlüsse/drähte schwarz auf rot...grübel...

Mei bin ich blöd!

ok umgelötet, funzt!
und mein Junge hatte doch recht "mit dort" :D
naja zumindest habe ich währenddessen ein Bier genossen :bier:
 

achso...
nun ein kleines Review:

Optik: unter aller Sau!! Stichsägen-ausschnitte sind nicht 100% gerade...überlege dies zum Hersteller zurückzusenden :rolleyes:

Ausführung: halbwegs solide, draufspringen sollte man trotzdem nicht. Halbwegs gut zerlegbar für etwaige Reparaturen

Bedienbarkeit: ein und Ausgänge gut beschriftet, durch die Stufe kann man auch die oberen Pedale gut bedienen, ohne das man bei den unteren unabsichtlich was verstellt.

Preis: Paar Euronen an Material, und viel eigene Zeit.

Zusammenfassung: wäre nicht die Optik so schlecht, würde ich eine klare Kaufempfehlung geben!
:bier:
 
was auch immer du damit sagen willst...
ich hab das gute 3m-klett und bin begeistert. klettet bombenfest und der kleber unter den streifen ist noch krasser.
Sowas hab ich nun auch besorgt...
...das andere ist das Zeug wenn mann klett bei einem bekannten Online Anbieter sucht....ist das was als erste 3M Treffer angezeigt wird...gut aber nicht für diese Verwendung...
 
Dann hier auch mal meines.
Mittlerweile fertig, man kann die obere Etage per Scharniere hochklappen und kommt dann ans Netzteil im Untergeschoss. Auch schonmal in Zeig dein Board gepostet aber hier gehört es hin.
 

Anhänge

  • 288E3B48-A267-465C-BC8C-438A626EC127.jpeg
    288E3B48-A267-465C-BC8C-438A626EC127.jpeg
    258,3 KB · Aufrufe: 216
  • 3945BF1F-E02E-45EF-9D09-5CC8CE7216E6.jpeg
    3945BF1F-E02E-45EF-9D09-5CC8CE7216E6.jpeg
    149,3 KB · Aufrufe: 245
  • 6DAB66D7-9FBD-430C-8D3A-468C53789D7C.jpeg
    6DAB66D7-9FBD-430C-8D3A-468C53789D7C.jpeg
    193,2 KB · Aufrufe: 273
  • FE9B4BC8-989C-4F28-BA8E-DF5462892EBB.jpeg
    FE9B4BC8-989C-4F28-BA8E-DF5462892EBB.jpeg
    166,5 KB · Aufrufe: 277
  • A0B67CBE-2492-4ED7-B7B0-2647FA8E06F6.jpeg
    A0B67CBE-2492-4ED7-B7B0-2647FA8E06F6.jpeg
    176,4 KB · Aufrufe: 222
  • DB34ED88-2F1A-4C28-BD46-41D2353EC275.jpeg
    DB34ED88-2F1A-4C28-BD46-41D2353EC275.jpeg
    251,7 KB · Aufrufe: 257
  • 45715FD7-FECD-4BD4-ABFB-44DEBCB2B78F.jpeg
    45715FD7-FECD-4BD4-ABFB-44DEBCB2B78F.jpeg
    120,9 KB · Aufrufe: 208
  • B53C7477-78E5-42AD-B59E-D548867B938E.jpeg
    B53C7477-78E5-42AD-B59E-D548867B938E.jpeg
    145,1 KB · Aufrufe: 274
  • ED54B4FD-0ED0-4FB4-9A03-6C71CC859D5D.jpeg
    ED54B4FD-0ED0-4FB4-9A03-6C71CC859D5D.jpeg
    244,5 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wirklich gut aus!! Würde ich noch über ein richtiges Pedalboard spielen - kommt vielleicht mal wieder - dann würde ich gerne um Baupläne von dir anfragen.
 
Huhu, ihr Bastler...
Als Erzieher und angehender Kindheitspädagoge B.A. will ich auch mal die Laubsäge schwingen.
Mein Board wird maximal A3-Format haben. Welches ist Eurer Meinung nach die dünnst-mögliche Holzvariante?!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten