Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Am Samstag beginnt ja die diesjährige "Tour de France". Das genießt auf jeden Fall bei mir die Priorität gegenüber der Fußball-EM.

Gerade eben haben sie in der "Tagesschau" berichtet, wieviel man sich in der Woche bewegen sollte. Da bin ich schon an einem Tag über dem Wochenpensum drüber. @Kraulquappe und ich haben die Tage bei einem gemeinsamen Spazierganz festgestellt, dass jeder von uns im Monat 300 km spazieren geht. Bei mir kommt dann auch noch Fahrradfahren hinzu. Also ich glaube, ich brauche mir über mangelnde Bewegung keine Gedanken zu machen.
 
Am Samstag beginnt ja die diesjährige "Tour de France".

... :confused: ... - ...hm...

...und am übernächsten Wochenende beginnt die "bad-honnefsche Kreisfahrt rund um den Zauberberg"...:opa:...man wird sehen, wer "Talkönig" wird...:evil:...

P.:-):bier:
 
Keiner da? :confused:
Alle beim Fußball oder im Biergarten :gruebel:
Bei der Arbeit …

Aber warum es gibt keine Geschmacksrichtung Maus? :nix:
Ehrliche Antwort? Es gibt zwei.
1) Maus schmeckt nicht, ist für Katzen aber jagbar. Im Gegensatz zu Kühen z.B.
2) Weil Maus nicht dem deutschen Lebensmittelrecht entspricht. Tierfutter schon, daher ist es auch für den menschlichen Verzehr geeignet.

Die Wahrheit ist profan.
 
Sorry, da guckt ihr in die Röhre :moose_head:
Ich guck lieber auf den gedeckten Frühstückstisch als in die Röhre.... Außerdem hab ich Class D, isch abe gar keine Röhre, Senorita... :D

Kaffee
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕
Beatee
🍵🍵🍵🍵🍵🍵🍵🍵🍵
Buddhamülchii
🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛🥛
Waschbärtee
🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺
Ein ganz besondrer Saft für @Prof-A.(Schall&Rauch GbR)
🍷🍷🍷🍷🍷🍷🍷🍷
Krasssongs & Baguette & Co
🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐 🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥖🥯🥯🥯🥯🥯🥯🥯🥯🥯🥯🥯
Eierei
🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🥚🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳🍳
Salzii
🧂🧂🧂🧂
Deftigkeit
🍗🍗🍖🍖🍖🌭🌭🌭🌭🍔🍔🍔🍔🍔🍔🍔🍟🍟🍟🍟🍟🍕🍕🍕🍕🍕🍕🍕🍕🍕
Und Naschen
🍏🍅🍏🍅🍏🍎🍎🍎🍇🥭🍒🫐🍒🍒🍏🍅🍏🍅🍏🍎🍎🍎🍇🥭🥭🥭🥭🍒🫐🍒🍒🍌🍌🍌

In diesem Sinne: Guten Morgen :hat:
 
Guten Morgen von meinem leicht bewölkten Arbeitsplatz,
vielen Dank an @Geosammler für das reichhaltige digitale Frühstück.
wünsche allen einen bekömmlichen Donnerstag.

... Aber warum es gibt keine Geschmacksrichtung Maus? :nix:
Vielleicht weil professionelle Mäuseschlachtung zu teuer wäre ?

Bei der Arbeit …


Ehrliche Antwort? Es gibt zwei.
1) Maus schmeckt nicht, ist für Katzen aber jagbar. Im Gegensatz zu Kühen z.B.
2) Weil Maus nicht dem deutschen Lebensmittelrecht entspricht. Tierfutter schon, daher ist es auch für den menschlichen Verzehr geeignet.

Die Wahrheit ist profan.
Wieso schmeckt Maus nicht ?
Irgendwo in der Gegend von Thailand, Vietnam oder Kambodscha gibt es Speisekarten, auf denen Feldmaus aufgeführt ist.

Tja, das deutsche Lebensmittelrecht wird man diesbezüglich wohl nicht ändern. (Was mir auch egal ist, weil ich mir nicht vorstellen kann, mal eine Maus zu essen.)
Also wird wohl das Katzenfutter auch in diesem Jahrzehnt mausfrei bleiben.
 

Moin mel brooks81489.jpg
 
Die Geschichte des Moin besteht aus mehreren Abschnitten, die in unterschiedlichen Episoden der Weltgeschichte spielen:

In der Steinzeit ist es öde und langweilig, bis das Moin entdeckt wird. Die Entdeckung der Moin ist da eher zufällig: Bei der Arbeit fällt ein Stein auf den Fuß eines Urmenschen, woraufhin dieser stöhnt. Das Schlagen auf unterschiedliche Füße bringt unterschiedliche Stöhner, unter anderem Ooooh, Mmmmm, Nnnnn, und, bei einem besonders ekligen Fuß, Iiiiih. Dabei entsteht eine frühe Fassung des Moin...

Moses nimmt von Jehovah 15 Gebote in Empfang. Gott begrüßt ihn mit "Moin!"* Dadurch erschickt Moses so sehr, dass ihm eine der drei Tafeln aus der Hand rutscht und zerbricht. So werden dem jüdischen Volk nur noch zehn Gebote verkündet.

Im Römischen Imperium gab es den „Stammtischphilosophen“ Comicus. Gerade als er sich sein Arbeitslosengeld abholen will, erscheint sein Agent und erzählt ihm, dass er ein Engagement im „Caesars Palace“, also in Cäsars Palast, habe, welches er auch annimmt. Dort begrüßt er den Imperator mit "Moin, du Fischkopp", was dieser als gebürtiger Norddeutscher mit dem Kommentar "Oh Hauer Ha!" beantwortet..

Zur Zeit der spanischen Inquisition wird "Moin" zum geflügelten Wort der Inquistadoren. Dies wird später in der Internetkultur Einzug halten, mit dem Sketch der Mointy Python: No one expects the spanish Moin!

Im letzten Kapitel geht es um den Vorabend der französischen Revolution. Während sich König Ludwig XVI. und der Adel der Dekadenz hingibt, hungert das Volk. Der König antwortet auf diese Nachricht mit dem Satz: "Moin! Wenn das Volk kein Brot hat, soll es halt Fischbrötchen essen."

*In der Bibel wird beschrieben, wie Gott das Land vom Wasser trennt, was ihm stellenweise nicht so gut gelingt. Er bringt seine Verwunderung darüber durch ein beherztes "Watt?" zum Ausdruck, was dieser Landschaft letztendlich ihren Namen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten