Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Ding ist nicht von mir, habe ich aus Ultimate GuitarJa der Bass von dem Pretenders Song is der Hammer! Und thx fürs Notieren![]()
Für Kontrabass kann ich mit nichts krasseres als den Bolero von M. Ravel vorstellen. …
Aber bei dem Versuch, den zum grooven zu bringen, trennt sich die Spreu vom Weizen.Der Anfang von Smoke on the water von Deep Purple ist an Einfachheit kaum zu überbieten..
Yep, Acdc wollt ich grad als Parade-Beispiel rauskramen..isso wie die Stelle bei Let there be rock, 3 Minuten auf E rumgeachtelt und dann den Wechsel verpennenAber bei dem Versuch, den zum grooven zu bringen, trennt sich die Spreu vom Weizen.
Was habe ich da schon für Schwachköpfe erlebt.
5000 Noten in einer Sekunde, über AC/DC lächeln und diesen Part verkacken wie ein Anfänger. Das IST einfach…wenn man es kann.
Versuch mal 20 oder 30 Sekunden lang saubere Achtel zu spielen. Ohne Schlagzeug, ohne Metronom. Versuch mal ein paar ganze Noten hintereinander schön sauber auf den Punkt zu spielen. Alle gleich laut, gleich lang (gespielt, nicht komprimiert). Das wird gerne unterschätzt, welche Unterschiede es in der Umsetzung von den einfachen Dingen geben kann. Ich habe mir gerade Bolero noch mal angehört auf youtube, weil ich gar keine Idee hatte, was die Kontrabässe da am Anfang machen. Vielleicht Pizzicato auf den Vierteln. Mich würde interessieren, wie sich 3 oder 4 Bassisten, die behaupten, das sei ganz leicht, dabei anhören, wenn sie das zusammen spielen wollen, obwohl das wirklich nicht schwer ist.an Einfachheit kaum zu überbieten
So geht das dann noch 200 Takte. Irgendwann wechselt es zum tiefen GIch habe mir gerade Bolero noch mal angehört auf youtube, weil ich gar keine Idee hatte, was die Kontrabässe da am Anfang machen. Vielleicht Pizzicato auf den Vierteln. Mich würde interessieren, wie sich 3 oder 4 Bassisten, die behaupten, das sei ganz leicht, dabei anhören, wenn sie das zusammen spielen wollen, obwohl das wirklich nicht schwer ist.
![]()
Mit freundlichen Grüßen von Cliff Williams, Mike Anthony und Dusty Hill!Versuch mal 20 oder 30 Sekunden lang saubere Achtel .....
Ist in der Klassik oft so. Ich kenne einen Orchesterschlagzeuger, der erzählt hat, dass er nach gefühlten 1000 Takten Pause mit einer Septole aufwarten muss. Ist so ein bisschen wie der Torwart beim Fußball, man muss halt da sein, wenn man gebraucht wird.So geht das dann noch 200 Takte. Irgendwann wechselt es zum tiefen G
AC DC hat glaube ich 79 oder 80 in der Offenbacher Stadthalle so angefangen. Dunkle Bühne und Achtel vom Bass ohne irgendetwas sonst. Ich weiß nicht wie lange, jedenfalls so gut und so lange, dass das Puplikum bereits auf Betriebstemperatur war, als die Gitarre dann die ersten Akkorde von live wire gespielt hat.Mit freundlichen Grüßen von Cliff Williams, Mike Anthony und Dusty Hill!
Yep einer der besten OpenerIst in der Klassik oft so. Ich kenne einen Orchesterschlagzeuger, der erzählt hat, dass er nach gefühlten 1000 Takten Pause mit einer Septole aufwarten muss. Ist so ein bisschen wie der Torwart beim Fußball, man muss halt da sein, wenn man gebraucht wird.
AC DC hat glaube ich 79 oder 80 in der Offenbacher Stadthalle so angefangen. Dunkle Bühne und Achtel vom Bass ohne irgendetwas sonst. Ich weiß nicht wie lange, jedenfalls so gut und so lange, dass das Puplikum bereits auf Betriebstemperatur war als die Gitarre dann die ersten Akkorde von live wire gespielt hat.
![]()
Alle Helden in einem Zweizeiler…Respekt…Mit freundlichen Grüßen von Cliff Williams, Mike Anthony und Dusty Hill!