...das die Sängerinnen ohne Instrument insgesamt so gut wegkommen, hätte ich jetzt garnicht gedacht...
Ich hab schon einige Sängerinnen erlebt, aber wirklich zuverlässig war nur eine... Zu spät kommen, Probe ganz vergessen, Texte nicht können, Songs nicht geübt, usw... alles normal...
Das einzige, was oft gut geklappt hat: Gut die Hälfte aller Damen fühlte sich vom Bassisten angezogen um "
" zu machen...
Singen konnten eigentlich alle Damen sehr gut. Haben sich auch in der Band nie in den Vordergrund gespielt. Aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, das Männer ihr "Hobby" generell ernsthafter betreiben...
Selbst, wenn Madame behauptet:"Singen ist mein Leben", waren die Kerle immer engagierter dabei...
Männliche Sänger ohne Instrument sind oft Arschlöcher gewesen. Sänger mit Instrument (eigentlich immer Gitarristen) waren dagegen immer meine Lieblinge und sind es heute noch...
Drummer sind toll, wenn sie auch leise gut spielen können. Das waren meistens diejenigen Trommler, die sich nicht nur mit dem trommeln beschäftigt haben, sondern auch beim arrangieren und/oder komponieren kräftig mitgearbeitet haben.
Gitarristen sind meistens besser, wenn sie auch singen, auch wenn es nur Background ist. Dadurch lassen sie irgendwie mehr Luft für die anderen, hab ich das Gefühl....
...bei den restlichen Instrumenten hatte ich zuviele Unregelmäßigkeiten, als das sich ein Trend ableiten ließe. Einzig höchstens noch andere Bassisten: die waren immer supernett und man konnte sich immer klasse bei Sessions oder Festivals mit denen beim Bierchen unterhalten. Meistens auch irgendwann mal treffen und bissi Gearcheck betreiben...