Basspekoe
...schon ein bißchen bassverrückt ;)
Wie sind eure Langzeit-Erfahrungen mit diversen Musikern, die ihr so sammeln konntet. Ich meine keine speziellen Typen, sondern Erfahrungen mit diversen Musikergruppen... Dabei soll das kein "Hass-Thema" werden, sondern eine nüchterne Betrachtung von Pro und Contra , die ihr über Jahre sammeln konntet.
Würde mich interessieren, ob es da viele Gemeinsamkeiten gibt, oder ob jede Erfahrung individuell ist...
Ich kann ja mal mit einem "Contra" meiner Erfahrungen aus 30Jahren anfangen...
Sänger, die KEIN Instrument spielen.
...nerven überdurchschnittlich oft. Mehr, als alle anderen...
-Selten spontan bei Sessions (selbst, wenn es bekannte Songs sind und man ihnen den Text hinlegt)
-erzählen einem ständig wie schwer doch singen ist und man deshalb auf sie besonders Rücksicht nehmen muss,
-und wenn es sich dabei um eine Dame handelt, dann ist das alles noch ausgeprägter plus eine gehörige Portion Unzuverlässigkeit...
...klingt vielleicht doof, aber da ich nebenbei in einer Sessionband/Hausband spiele, mit wechselnden SängerInnen, hat sich meine Meinung gerade in den letzten Jahren heftigst verhärtet...
...noch ein Pro:
Gitarristen, die mit einem Combo und einem Verzerrer auskommen... da die anscheinend weniger auf "ihren" Sound fixiert sind, kann man mit denen meistens phantastisch jammen und sich gegenseitig die Bälle zuspielen. Ich mag so Typen, die haben den Sinn des "gemeinsam Musik machen" oft richtig gut verinnerlicht...
...das gilt übrigens auch für die allermeisten Akustikgitarristen....
Habt ihr noch weitere oder ähnliche "immer wiederkehrenden Erfahrungen" sammeln dürfen? Lasst hören...
Würde mich interessieren, ob es da viele Gemeinsamkeiten gibt, oder ob jede Erfahrung individuell ist...
Ich kann ja mal mit einem "Contra" meiner Erfahrungen aus 30Jahren anfangen...
Sänger, die KEIN Instrument spielen.
...nerven überdurchschnittlich oft. Mehr, als alle anderen...
-Selten spontan bei Sessions (selbst, wenn es bekannte Songs sind und man ihnen den Text hinlegt)
-erzählen einem ständig wie schwer doch singen ist und man deshalb auf sie besonders Rücksicht nehmen muss,
-und wenn es sich dabei um eine Dame handelt, dann ist das alles noch ausgeprägter plus eine gehörige Portion Unzuverlässigkeit...
...klingt vielleicht doof, aber da ich nebenbei in einer Sessionband/Hausband spiele, mit wechselnden SängerInnen, hat sich meine Meinung gerade in den letzten Jahren heftigst verhärtet...
...noch ein Pro:
Gitarristen, die mit einem Combo und einem Verzerrer auskommen... da die anscheinend weniger auf "ihren" Sound fixiert sind, kann man mit denen meistens phantastisch jammen und sich gegenseitig die Bälle zuspielen. Ich mag so Typen, die haben den Sinn des "gemeinsam Musik machen" oft richtig gut verinnerlicht...
...das gilt übrigens auch für die allermeisten Akustikgitarristen....
Habt ihr noch weitere oder ähnliche "immer wiederkehrenden Erfahrungen" sammeln dürfen? Lasst hören...