Delay… delay… elay… lay… ay…

@rootbert Hast du eigentlich ein passendes Delay gefunden? Ich bin auch grad (mal wieder) auf der Suche nach einem und finde das Nux Tape Echo hört sich vielversprechend an.
Hat dieses mal jemand hier probiert?

Lieben Gruß
 

Jupp! Hatte erst das kleine und jetzt das große.
Eigentlich reicht das kleine , tolles Space Echo! Neben dem DOD Rubberneck mein liebstes Delay.
Jetzt würde mich mal interessieren warum du zwei behältst? Ich hatte das DOD auch mal in grauer Vorzeit und es hatte damals gegen ein g lab verloren, obwohl ich diese Osszi Funktion vom DOD auch witzig fand, klang es in meiner Erinnerung nicht so warm? Ich kann mich aber auch täuschen.
Das Nux Tape wird ja hoch gelobt, ich probiere das mal aus :great:
 
@yhawks Das DOD klingt auf so Soundbeispielen auch echt gut, Mist muss ich auch noch mal probieren ;-)
Leider kostet es inzwischen das doppelte :O!
Als ich es mir zugelegt hatte habe ich nach einem analogen Delay mit Tap Tempo gesucht. Da gibt es nicht viel Auswahl und das DOD war gebraucht eigentlich sehr günstig, so um die 100€.
 
Das Rubberneck hatte ich auch lange aufm Schirm, aber ich hab das nie auch nur annähernd in der Gegend von 100€ gebraucht gesehen... die Gebrauchtpreise bewegen sich um 200€, was bei nem Neupreis von 300€ auch in Ordnung ist. Das war auch früher nicht bemerkenswert viel billiger.

Ganz sicher dass du da nicht was verwechselst?
 
Das Rubberneck hatte ich auch lange aufm Schirm, aber ich hab das nie auch nur annähernd in der Gegend von 100€ gebraucht gesehen... die Gebrauchtpreise bewegen sich um 200€, was bei nem Neupreis von 300€ auch in Ordnung ist. Das war auch früher nicht bemerkenswert viel billiger.

Ganz sicher dass du da nicht was verwechselst?
Nö, wahrscheinlich hatte ich Glück.
 

Ich muss mal kurz dumm fragen. Ich spiele bisher noch ohne Tap Tempo Schalter. Ich brauche also dringend mal einen für mein analoges MArshal Delay. Gibt es da was essentielles zu beachten? Oder funktioniert da grundsätzlich erstmal jeder an jeden?
Grüße :bier:
 
Ich will gern mein Delay aufrüsten. Mein Catalinbread Echorec klingt fantastisch und macht schon ziemlich viel von dem was ich will, aber es kann kein Tap-Tempo. Ich bin jetzt nach etwas lesen beim Strymon Volante gelandet. Hat das jemand am Bass im Einsatz und kann was dazu berichten?
 
Ich will gern mein Delay aufrüsten. Mein Catalinbread Echorec klingt fantastisch und macht schon ziemlich viel von dem was ich will, aber es kann kein Tap-Tempo. Ich bin jetzt nach etwas lesen beim Strymon Volante gelandet. Hat das jemand am Bass im Einsatz und kann was dazu berichten?
Hi, Echorec zu Volante ist haargenau meine Reise! (Ich benutze das Volante vor allem für hochgepitchte fake-Gitarren-Texturen in unserem Post-Rock-Zeug, aber auch mit „normalem“ Bass macht das viel Freude, nicht zuletzt die Sound-on-Sound-Funktion.)

Ich mag Sound(s) und Umfang des Volante sehr, vor allem aber die sehr direkte Bedienung mit vielen Reglern, ohne Display und trotzdem Speicherplätzen. Für mich der perfekte Workflow, gerade auch in Verbindung mit einem Morningstar o.ä.
 
Hi, Echorec zu Volante ist haargenau meine Reise! (Ich benutze das Volante vor allem für hochgepitchte fake-Gitarren-Texturen in unserem Post-Rock-Zeug, aber auch mit „normalem“ Bass macht das viel Freude, nicht zuletzt die Sound-on-Sound-Funktion.)

Ich mag Sound(s) und Umfang des Volante sehr, vor allem aber die sehr direkte Bedienung mit vielen Reglern, ohne Display und trotzdem Speicherplätzen. Für mich der perfekte Workflow, gerade auch in Verbindung mit einem Morningstar o.ä.
Vielen Dank! Das mit den Speicherplätzen muss ich erst noch verstehen.

Hier beschreibt das auch jemand etwas kryptisch:

Ich will gerne ohne Computer bzw Display Musik machen insofern bin ich da ganz bei Dir!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten