Datierung Kontrabass

Obiwotz

Obiwotz

Member
Beiträge
583
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß350
Hallo
Habe einen alten Kontrabass (gekauft 2000).
Wie kann ich den ungefähr datieren?
Ich stelle die Tage mal Fotos ein.
Vorabbeschreibung:
3/4 Gambenform, Korpus hinten nach oben hin schräg verjüngend ("Streicherform")
Auffälligstes Merkmal:
Die hölzernen Stimmwirbel stehen etwa 7 cm seitlich heraus. Das habe ich bisher bei keinem anderen K-Bass gesehen.
Weiteres Merkmal:
Die Stimmflügelschrauben sehen auffällig unregelmäßig und "unindustriell" aus - wie handgeschmiedet.

Danke für erste Tips und konkrete Nachfragen.
 
hast du schon mal hineinesehen können? normal
schreiben kontrabassbauer ihren namen und das datum in den bass, innen, auf den boden oder unter die decke. vielleicht mit etwas licht und einer webcam am schwanenhals oder so mal reingucken?
 
ich habe auch zwei alte schätzchen, die habe von zwei geigen- bzw. k-bass-bauern mal angucken und schätzen lassen und die waren sich tatsächlich einig ... der eine bass 130 jahre und der andere 140 jahre ... die haben mir dann erklärt sie würden es am holz erkennen ... aber das beide die gleiche jahreszahl nannten hat mich echt erstaunt ...
 
Vielleicht sollte ich dann doch mal bei nem Bassbauer reinschauen.
Allerdings habe ich davor ähnlichen Bammel wie vorm Zahnarzt: Wenn ich den draufschauen lasse entdeckt er Baustellen im Wert von tausenden Euronen, die natürlich unbedingt sofort behoben werden müssen :-(
Aber gibt es da keine stilistischen Merkmale, die ungefähr schätzen lassen - zum Beispiel die weit herausragenden, hölzernen Stimmwirbel?

Olli Wan : Guter Tip. Bislang habe ich nichts entdecken können. Werde vielleicht noch mal genauer schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass Dir doch vom Bassbauer einen Kostenvoranschlag machen und dabei muss der zwangsläufig den Bass anschauen ... da kann er dann schon mal grob schätzen [8D]
 
Zitat:Original erstellt von: Obiwotz

Vielleicht sollte ich dann doch mal bei nem Bassbauer reinschauen.
Allerdings habe ich davor ähnlichen Bammel wie vorm Zahnarzt: Wenn ich den draufschauen lasse entdeckt er Baustellen im Wert von tausenden Euronen, die natürlich unbedingt sofort behoben werden müssen :-(
Aber gibt es da keine stilistischen Merkmale, die ungefähr schätzen lassen - zum Beispiel die weit herausragenden, hölzernen Stimmwirbel?

Olli Wan : Guter Tip. Bislang habe ich nichts entdecken können. Werde vielleicht noch mal genauer schauen.


Geh zum Geigenbaumeister und lass ihn den Bass anschauen.
Wenn er rausbekommen sollte, dass der Bass absolut nicht das Wert ist, für das du ihn gekauft hast, kannst du eventuell noch dein Geld zurückverlangen, wenn der verkäufer falsche Angaben gegeben, oder er Mängel nicht angegeben hatte.
 
Zitat:Original erstellt von: henkTheTank
Geh zum Geigenbaumeister und lass ihn den Bass anschauen.
Wenn er rausbekommen sollte, dass der Bass absolut nicht das Wert ist, für das du ihn gekauft hast, kannst du eventuell noch dein Geld zurückverlangen, wenn der verkäufer falsche Angaben gegeben, oder er Mängel nicht angegeben hatte.
Na das halte ich für unwahrscheinlich. Der Bass hat extrem wenig gekostet. Und ist auch schon länger her: knapp über 1000 €. Ist für einen Vollholz-KB auf keinen Fall rabattfähig...Zumal er auch noch sehr ordentlich klingt.
´Bspl.:
1. unten in meiner Signatur. katjaskleinerbazar. "Stueck vom Glück" ab 0:42.
2. http://mp3.de/musik/genre/band/090000/271398/32_91165
Song: "Flora"
 
Zuletzt bearbeitet:
ach Obiwotz, bevor ich es vergesse,

mein einer Kontrabass hat auch die hölzernen Auswüchse an den Stimmwirbeln. Diese sind bei mir aber auf dem Zahnrad der Mechanik befestigt. Wann genau man das mal gemacht hat und warum, weiß ich auch nicht, aber man kann den Bogen daran aufhängen :-)
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten