EPBBass
Well-Known Member
Ich verstehe das Gerät wohl nicht, sieht für mich aus wie ein Bass spezifischer QuadCortex, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
JaVielleicht werde ich auch nur alt?![]()
JaIch finde das auch sehr interessant. Überragend wäre natürlich, wenn man das Gerät tatsächlich auch als sehr gut funktionierenden nam-player nutzen könnte und wie beim dimehead aus einem riesigen Fundus an kostenlosen Captures wählen könnte. Ist das denn so? Ich kenne mich da zu wenig aus, um das beurteilen zu können.
JaIch verstehe das Gerät wohl nicht, sieht für mich aus wie ein Bass spezifischer QuadCortex, oder?
Ich habe es so verstanden, dass es das gerade nicht ist. Eher eine große, erweiterbare Bibliothek, in die ggf. auch herstellerfremde Plugins geladen werden können. Mit dem Quad Cortex kann man hingegen selbst Effekte und Amps einfangen. Das ist schon ein Unterschied.Ich verstehe das Gerät wohl nicht, sieht für mich aus wie ein Bass spezifischer QuadCortex, oder?
Hallo zusammen, hallo @SVK wo finde ich diese NAM Modelle? Es heißt, dass es bei Tonehunt.org eine riesige Auswahl von NAMs gibt. Wenn man aber dahin schaut und nach Ampeg sucht, findet man nur 3-4 Modelle. Hast Du einen Tipp für mich? Danke Dir!Ich finde das auch sehr interessant. Überragend wäre natürlich, wenn man das Gerät tatsächlich auch als sehr gut funktionierenden nam-player nutzen könnte und wie beim dimehead aus einem riesigen Fundus an kostenlosen Captures wählen könnte. Ist das denn so? Ich kenne mich da zu wenig aus, um das beurteilen zu können.
Wie sieht's denn beim Anagram mit einem Editor aus (PC/MacOS/iOS)? Ich habe darüber noch nichts gefunden ...
Bei keinem aktuell erhältlichen Gerät ein Problem. Unterer einstelliger Bereich.Wie sieht es mit der Latenz aus?
Mal im Ernst: selbst wenn man 10 Module in dem Multi hintereinander schaltet?Bei keinem aktuell erhältlichen Gerät ein Problem. Unterer einstelliger Bereich.
guck dir Tests an, oder lass es zum testen kommen. Hat ja noch keiner hier zuhause...Mal im Ernst: selbst wenn man 10 Module in dem Multi hintereinander schaltet?
Ja. Das ist bei keinem aktuell erhätlichen Gerät ein Problem. Die meisten Berechnungen in einem DSP brauchen nur wenige mikrosekunden.Mal im Ernst: selbst wenn man 10 Module in dem Multi hintereinander schaltet?
Das war der Hauptgrund für mich, warum ich Ampero Stage 2 zurück geschickt habe....
- An wichtige Einstellungen bin ich im hektischen Live-Betrieb bei den Multis nicht rangekommen, weil sie entweder nur verschachtelt erreichbar sind oder von vornherein nur über die Software am PC justierbar waren.
Das wird kein Problem sein.Mal im Ernst: selbst wenn man 10 Module in dem Multi hintereinander schaltet?
Im Zweifel: Der GerätMeiner Meines Meine (?)
Was 'ne shitshow lol
du sagst es, aber der Kollege scheint es ernst zu meinen - so viel Aufwand wie da drin stecktWas 'ne shitshow lol