Also ich weiß nicht. Warten zu wollen, bis personell alle Lücken aufgefüllt sind ist Warten auf den Sankt Nimmerleinstag.
M.E. solltet Ihr Euch überlegen, was Ihr drei zusammen spielen könnt. Ohne Sclagzeug, in Eurer derzeitigen Besetzung. Und darin so tight werden, dass es auch ohne Schlagzeug läuft - auch wenn das unkonventionell erscheinen mag, sowas geht.
Und falls nicht (mhmm, Rhythmusgitarre und Bass - das müsste doch mit den Teufel zugehen) , lasst ein Metronom mitlaufen und imaginiert den tollen Schlagzeuger. Oder den Drumcomputer. Das Schlagzeug kann und soll sich natürlich einklinken können - aber grundsätzlich muss es auch ohne Schlagzeug laufen.
Mit einer Setliste, die zu dieser eurer momentanen Besetzung passt!
Und ja, das ist schwieriger als mit einer kompletten Band, aber ihr werdet musikalisch sicherlich gewaltig profitieren. Man muss halt die Arrangements darauf abstimmen.
Gerade für den Anfang sollte die Setliste eine klare Linie haben. Mit der Zeit wird sich das ohnehin erweitern. Was könnt Ihr denn aus dem missratenen Projekt für Euch "ausschlachten"?
Und wenn Ihr dann ein zu dritt ein stabiles Fundament habt, könnt Ihr auch aushilfsweise andere Musiker dazuholen.