Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den Art Preamp hab ich tatsächlich ne Zeit lang als Bass-Vorstufe verwendet und bin von dort aus direkt in einen Aktivmonitor gegangen. Funktionierte sehr gut.
Sieht aus wie ein Klon davon. Der Art ist ein sehr brauchbarer Röhrenpreamp für Mikro, auch bei kleineren Anlagen live sehr schön. Kann aber auch zum „anröhren“ für Bass genutzt werden. Wenn der Behrugenau so gut ist…..
l
Moin, der kann vor allem Mikrofone gut verstärken. Für Bass geht es auch, aber mehr als leicht anwärmen klingt nicht so gut.Kann das was? Röhrenzerre für Bass?
oder weg damit?
Das musst Du mir als Nichtschweizer erklären. Was ist eine Brockenstube ?Brockenstube
Ich will es versuchen.Das musst Du mir als Nichtschweizer erklären. Was ist eine Brockenstube ?
Inwieweit FehlanpassungFehlanbassung
Mutig12V 500mA statt 9V 1,3A
Jo. Ich habe nichts zu verlieren außer einem geschenkten Gerät.
Äh, ja, klar.Ah... Hast du ein Multimeter und kannst die 48V messen?
Ich meine umgekehrt: Die Versorgungsspannung ist zu hoch: 12V statt 9V.Also das mit der Phantom würde ich schon glauben. Das geht heutzutage selbst aus 5V aus USB. So betreibe ich ein U87 an einem Steinberg UR irgendwas ohne Probleme. Und das ist extrem pienzig mit schwachen Phantomspeisungen.
Ah. Ok, aber:Ich meine umgekehrt: Die Versorgungsspannung ist zu hoch: 12V statt 9V.
Ich möchte das Mikro des Tubisten nicht zerstören.
Aber klar: Messen!![]()
This!Dass die PS das Mik in Spannung überfährt ist jedoch unwahrscheinlich, da wenn die Wandler funktionieren, diese ihre vorgegebenen Spannungen einregeln.
Da ich aber die Innereien der Kiste nicht kenne und daher nicht beurteilen kann, was tatsächlich da drin abgeht, gebe ich keine eindeutige Empfehlung ab.
Messen ist aber schon mal ein guter Anfang.
Gruss
claudio