Bass-Professoer oder Bass q

Ich werf' jetzt mal noch'n Heftl in den Raum.."guitar"
Das hab' ich mir jetzt komplett abgewöhnt. In der Regel werden die gleichen Bässe getestet wie in Gitarre und Bass(und da auch fast jeden Monat ein Ww). Unnütze Geldausgabe.
Was BassQ betrifft, habe mir gestern die erste Ausgabe gekauft und bin noch ambivalent.
Auf jeden Fall von den Fotos her recht nett und ansprechend gemacht.
Das ein oder andere Interview hab ich auch schon gelesen.
Warte mal ganz einfach die nächsten Ausgaben ab und bilde mir dann ein konkretes Urteil.
 

Beim "guitar" hatte ich beim Lesen immer das Gefühl, die Zeitschrift wir von reinen Gitarristen gemacht, die dann auch mal so nebenbei (quasi als Hobby) Bassequippement getestet haben. Eine ganz schlimme Zeitung!
 
dann sollten sie vielleicht bei guitars bleiben, und die finger von bassen lassen..[:D]
aber wir kennen das ja alle: die eierschneider halten sich oft für überqualifiziert auch bass spielen zu können, schliesslich haben sie ja mehr saiten..
 
<handheb>
ja, hab sogar noch einige hier rumfliegen, aus der Zeit als es noch Riebe's Fachblatt hieß und nichts kostete....da fand ich das Fachblatt richtig toll. In der späteren kommerziellen Form und nicht zuletzt dank Horst Stachelhaus' Testberichten (Gott habe ihn trotzdem selig) war es nicht unwesentlich an etlichen Fehlkäufen meinerseits schuld.
 
Trotzdem hat der gute alte Horst in der Regel nachvollziehbare Testberichte geschrieben. Ich hab ihn auch diverse Male live erleben dürfen. Ein Groovemeister vor dem Herren. Wenn ich daran noch denke: Im Trio mit Manni v. Bohr und dem Türkrocker (Name leider vergessen) mit seiner Saz. Einfach geil, geil, geil...
 
Ja, der Türkrocker hatte den schönen türkischen Namen Alex.
Stachelhaus kenne ich noch von Birth Control, wo ja auch Hugo Egon Balder mal getrommelt hat.
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten