Hier sind meine Eindrücke nach alle Bässe und viele Verstärkungsoptionen in Musikzimmer durch probieren.
Da nur mein Esh eine aktive Elektronik, aber ohne EQ hat, kann ich eigentlich nur die passive sprechen.
Der Zio tut allen gut! Dem Esh, der schon eine Diva ist, ganz besonders und vor allem mit Piezo an. Der ist sonst wegen der gewaltigen Tiefbässe kaum nutzbar, mit Zio geht's. Besser als mit HP Filter aus dem Mini Vong oder dem Q-Strip.
Beim Preci kommt der Scoop super und auch Grit (Gain fast ganz runter) .
Fretless auch schöne, aber da hab ich doch gern regelbare Mitten.
Der Bass mit MM PU gefällt auch mit Scoop, ich slappe sonst nicht, aber es klingt auf Anhieb gut.
Ebenso am Hohner Jack mit JJ.
Da kann man auch den Bridge PU solo nutzen, wenn man am Zio Bass voll aufdreht und mit Focus bändigt.
Der Kopfhörer Sound ist grandios! Mit Sennheiser HD25 auch laut genug mit dem 250 Ohm 770 Pro etwas zu leise.
Bisher fand ich nur den KH Amp im Nux MLD ganz brauchbar, aber den hab ich nicht mehr.
Der Scoop ist wirklich brauchbar, finde ich, in etwa so wie mein VT-Bass DI von Natur aus scoopt.
Der Grit ist auch besser als erwartet, hab aus Spaß mal die dünnen Saiten über den Zio gespielt.
Gain voll auf geht da gar nicht mal so übel und Clean sowieso.
Clean sogar sehr geil, jazzy mit P90 am Hals der 335 und auch mit der Tele knallt das richtig fett.
Der Vergleich mit dem Q-Strip steht noch aus, aber für heute ist genug gestöpselt und gedreht, jetzt wird gezupft und der Zio Sound genossen!