Vielleicht sollte ich mich entschuldigen. Sollte keine "Haue" sein.
Aber im Ernst: Ich finde ein in Würde (!) gereiftes Instrument schon bestaunenswert und toll, wenn es die nötige Authentizität besitzt. Denn das bedeutet für mich, dass es lange und oft gespielt wurde, dass es deswegen nicht so schlecht sein kann und das der Instrumentalist über reichlich Erfahrungen verfügen muss. Dann muss naturlich der Spieler auch noch dazu passen und spielen können. Mein Horror: Der Gitarrist von Tokio Hotel mit der Gallagher-Strat!!! (Sorry, aber ein Bassistenbeispiel fällt mir gerade nicht ein!)
Jedesmal, wenn ich einen Jungspund mit so einem abgeschrabbelten fifty-years-of-rock-and-roll-on-the-stage Instrument spielen sehe, denke ich im Stillen: "Na, mein Kleiner, weiss Dein Papi, dass Du seine Gitarre spielst?" Was natürlich nicht heißen soll, dass junge Musiker nicht spielen können. Es ist für mich halt nur nicht authentisch.