Barefaced Audio

Jetzt musst du nur noch sagen, was das fĂŒr eine ist. 👍
Eine 90° gedrehte Big Baby in Retro-Bespannung. Bieten BF regulÀr so an.

1733596419881.png
 

Die Speaker sind weich aufgehÀngt, oder?
Daher kommt der Druck und der Tritt in den A.... , den die Boxen brauchen?

OffTopic:
Ich habe aus dem Hause HifiSound MĂŒnster zu meinen Zu-viel-Dienst-Zeiten (die Ă€lteren unter uns kennen das noch) einen Boxen-Bausatz namens Rigoletto gekauft und gebaut. Der Tief-Mitten-Töner, der ebenfalls weich aufgehangen ist, hat nun nach 30 Jahren den Geist aufgegeben, weil die Weichmacher aus der Gummisicke (heißt das so?) raus sind, und er sich nicht mehr entsprechend bewegen kann. Sehr schade, da der Görlich nicht mehr hergestellt wird.
OffTopic-Ende.
 
Sehr schade, da der Görlich nicht mehr hergestellt wird.
OffTopic-Ende.
Habe vor knapp einem Jahr einen Schaden an einer EA Box gehabt. Habe mich auf anraten eines netten Bassic-Kollegen an die Lautsprecher Manufaktur zwecks Reparatur gewandt. Die haben den Speaker zum fairen Kurs in Stand gesetzt. Nehmen die Teile komplett auseinander und ersetzen auch Sicken etc.. Kann ich nur wÀrmstens empfehlen.
 
Netterweise habe ich fĂŒr die kalten, kalten Wintermonate eine H&K Quantum 810 im Proberaum stehen, die wirklich gut performt. Und das macht es mir möglich, meine beiden BB3 (also zwei 1x12er) mit dem 1800W RMS UngetĂŒm zu vergleichen. 👌

Mir war klar, dass die megageil sind, keine Frage, aber ob die 13kg Babys mit einem echten 60kg+ KĂŒhlschrank (auf Steroiden) mithalten können, da war ich unsicher. đŸ€š

Man hört ja davon, dass ein Baby den Schalldruck einer guten 410er liefert, aber ob das tatsĂ€chlich der Fall ist, habe ich wirklich noch nie eins zu eins geschĂ€ggd. 🧐

Das Resultat am besonders muskulösen JAD FREER SISMA: Was BASS- und Schalldruck angeht, sind 2 BB3 dem Monster locker ebenbĂŒrtig, sie lösen außerdem auch noch deutlich klarer auf, klingen besser und sind schneller am Finger. đŸ« 

Das mit der besseren Auflösung ist ja erst mal keine Überraschung, denn hier geht es ja um High Accuracy (FRFR in noch ein bisschen besser) Boxen, aber es ist das eine, dass sie „potentiell“ besser auflösen (etwa bei mittleren bis höheren LautstĂ€rken), aber hier geht es um so ein Zeug in RICHTIG massivst laut und mit ohne Ende Subs (Mantic Hulk):


Und ich möchte betonen, das die beiden 12er das ganze vollkommen entspannt, rund und musikalisch liefern - DAS ist wirklich crazy! Da ist sogar noch Luft nach oben, und das vermutlich nicht zu knapp. Sie klingen wirklich wie eine richtig gute, richtig potente PA - einfach nur DER Wahnsinn! đŸ§šđŸ„°
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BB3 ist fĂŒr mich der Massstab, vor allem beim VerhĂ€ltnis GrĂ¶ĂŸe/Gewicht zu dem was rauskommt -und da meine ich nicht die schiere LautstĂ€rke, sondern vor allem den Ton. Die FMC114er ist ja schon beachtlich, aber das BigBaby3 setzt da locker nochmal einen drauf. Vor allem Ă€ndert sich der Ton fast gar nicht; ob da 50mW oder 500W verheizt werden, das ist der sowas von egal...
 
Zuletzt bearbeitet:

Die BB3 ist fĂŒr mich der Massstab, vor allem beim VerhĂ€ltnis GrĂ¶ĂŸe/Gewicht zu dem was rauskommt -und da meine ich nicht die schiere LautstĂ€rke, sondern vor allem den Ton. Die FMC114er ist ja schon beachtlich, aber das BigBaby3 setzt da locker nochmal einen drauf. Vor allem Ă€ndert sich der Ton fast gar nicht, egal, ob da 50mW oder 500W verheizt werden, das ist der sowas von egal...
Kann ich so bestĂ€tigen, kann allerdings nur vom großen Bruder der BB3 sprechen -> Big Twin 3.
Hat bei mir ebenfalls ein Doppelpack FMC 114er ersetzt, die auch schon sehr gute Boxen waren/sind.
 
Konnte hier jemand zufÀllig eine Two10 im Vergleich mit einer Super Compact hören?

Auf der HP heißt es:
Best small cab for a warm fat sound: Two10S
Best small cab for a tighter punchier sound: Super Compact
Super Compact nicht, aber Big Baby:

Die 10er Serie von BF ist was vollkommen anderes. Eher wie 'ne gute Ampeg. Mit HiFi hat das null zu tun. Die 12 Serie (Super Compact, Big Baby etc) ist deutlich moderner, offener und auch tiefer. Deutlich mehr Richtung gute PA Box.
 
Die BB3 ist fĂŒr mich der Massstab, vor allem beim VerhĂ€ltnis GrĂ¶ĂŸe/Gewicht zu dem was rauskommt -und da meine ich nicht die schiere LautstĂ€rke, sondern vor allem den Ton. Die FMC114er ist ja schon beachtlich, aber das BigBaby3 setzt da locker nochmal einen drauf. Vor allem Ă€ndert sich der Ton fast gar nicht; ob da 50mW oder 500W verheizt werden, das ist der sowas von egal...
Interessant! DemnÀchst wird bei mir eine Super Compact T einziehen. Die muss sich dann gegen die FMC 114 H behaupten.
Die FMC 114 H ist nach wie vor die beste Bassbox die ich in ĂŒber 40 Jahren Bassspielen hatte.
Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt......
 
Interessant! DemnÀchst wird bei mir eine Super Compact T einziehen. Die muss sich dann gegen die FMC 114 H behaupten.
Die FMC 114 H ist nach wie vor die beste Bassbox die ich in ĂŒber 40 Jahren Bassspielen hatte.
Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt......
Da wird zumindest im Bassbereich das Ergebnis eindeutig ausfallen. Die Super Compact ist ja quasi gerade groß genug, um ihren Lautsprecher zu beherbergen. ;-)
 
Da wird zumindest im Bassbereich das Ergebnis eindeutig ausfallen. Die Super Compact ist ja quasi gerade groß genug, um ihren Lautsprecher zu beherbergen. ;-)
Ich glaube, du meinst die Super Mini, die ist kaum grĂ¶ĂŸer als der 12er speaker. Die Super Compact ist schon vom Volumen mit meiner 114 vergleichbar. Wir werden sehen (bzw. hören)


 
Ich bin gespannt und freue mich auf deinen Bericht, @Paulito

Klingt so, als wĂŒrdet ihr alle die 12er Cabs empfehlen. Ich denke, eine Hifi-Box kann man auch Vintage klingen lassen, andersherum ist es eher schwierig. Das kann aber auch ein Fehlschluss sein.
 
Klingt so, als wĂŒrdet ihr alle die 12er Cabs empfehlen. Ich denke, eine Hifi-Box kann man auch Vintage klingen lassen, andersherum ist es eher schwierig. Das kann aber auch ein Fehlschluss sein.
Ich spiele genau die Super Compact 12er und bin seit inzwischen sechs Jahren hoch zufrieden. Der Sound hĂ€ngt natĂŒrlich auch vom VerstĂ€rker ab. Mit meinem Phil Jones liefert die Box Kristall klaren Klang. An dem Mesa Boogie D-800 liefert die Super Compact einen ganz erwachsenen und leicht angerotzen Sound. Als "stand alone" durchaus auch auf BĂŒhnen in kleineren SĂ€len gibt sie eine gute Figur ab. Was den Schalldruckpegel angeht, verspricht Barefaced nicht zu viel. Die Box kann richtig laut, ohne angestrengt zu klingen, egal ob bei Jazz, Pop oder Rock. Und wenn's in grĂ¶ĂŸere Location's geht, packe ich eine 2 x 10er drunter und bin bestens gewappnet. Eigentlich brauche ich aber nur noch die Super Compact, weil ich in der Regel ĂŒber DI in die PA gehe. Und das Ding ist wirklich leicht, mit Metallgitterfront um die 11 Kilo.
Befreundetet Bassisten haben das Ding schon auf der BĂŒhne getestet und meinten tatsĂ€chlich, dass sie sich vom Output annĂ€hernd wie eine 2x12er anhört. Habe die Anschaffung jedenfalls nicht bereut.
Ob ich sie mir heute noch einmal kaufen wĂŒrde, nach dem Brexit und damit erhöhtem Preis, weiß ich allerdings nicht.
IMG_0173.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten