Anachronist II

Hhhmmm ... ich bin ja ein Fan von kleinen Kopfplatten ... aber das ist jetzt sogar mir etwas zu wenig :D Vielleicht die goldene Mitte zwischen beiden Varianten? :gruebel:

BTW: Wenn schon 4 in line, dann niemals die 7ender-Variante sondern immer so wie bei Deinem Vorgänger! (Dafür krieg ich dann gleich wieder Haue :D )

EDIT: Ich finde Deinen Entwurf so klar und modern, dass in meinen Augen die Badewannenabdeckung eine Verschlechterung ist. Sie hat keine Funktion, weil es keine Badewanne gibt. Und sie bringt einen Hauch Gelsenkirchener Barock.
Ja, die Badewannenabdeckung wäre eh ohne Funktion und kommt wenn dann ganz zu Schluss... eher nicht...
Ich versuche mich nochmal an weiteren Entwürfen
 
BTW: Wenn schon 4 in line, dann niemals die 7ender-Variante sondern immer so wie bei Deinem Vorgänger! (Dafür krieg ich dann gleich wieder Haue :D )
In der Fender Variante, wäre der Sound definitv anders. Da würde ich gerne einmal im Vergleich hören, was es bewirkt. Die E-Saite scheint mir generell am kritischsten. Das Design einmal aussen vor gelassen.
 
Was erwartest Du denn da an Einfluß auf den Sound?

Auch bei der 7ender-Version geht die E-Saite direkt hinter dem Sattel auf die Wickelachse. Bei Deiner ersten Kopfplatte ist sie deutlich länger und hat damit eine höhere Saitenspannung (keine Ahnung wieviel).

Aber bei 7ender vs. 2+2 ist der Unterschied doch nahe bei Null.
 
Was erwartest Du denn da an Einfluß auf den Sound?

Auch bei der 7ender-Version geht die E-Saite direkt hinter dem Sattel auf die Wickelachse. Bei Deiner ersten Kopfplatte ist sie deutlich länger und hat damit eine höhere Saitenspannung (keine Ahnung wieviel).

Aber bei 7ender vs. 2+2 ist der Unterschied doch nahe bei Null.

Die Frage ist: wie ist das bei einer reversed-7ender Anordnung.
Bei beiden meinen Bässen mit D-Extension, ist der Sound der E-Saite sehr holzig. Meine Überlegung war, ob dies ggf daran liegt, dass der Tuner der E-Saite am Ende der Kopfplatte sitzt und sich dies auf das Resonanzverhalten von Hals und Kopfplatte auswirkt.
 
Ich hatte ja in meinem Post davor schon geschrieben, dass die tatsächliche Länge der Saite für den Saitenzug relevant ist. Also nicht Saitenreiter bis Sattel sondern Ballend bis Wickelachse. Um die zusätzliche Länge auf den selben Ton zu stimmen braucht es dann einfach mehr Zug.

Das war bei Deinem Extender der Fall und das ist auch bei einer reversed 7enderartigen Kopfplatte der Fall, nicht aber bei 7ender oder 2+2.

Wobei ich zugeben muss, dass ich in Zusammenhang mit dem Begriff "holzig" absolut nicht anfangen kann.

Wenn eine Kopfplatte relevant Einfluß auf die Resonanz hat, dann bedeutet das ja, dass sie relativ elastisch ist. Das wäre das allerletzte, was ich bei einem bass haben möchte, weil es das Decay negativ beeinflusst.

Aus diesem Grund baue ich kleine und dicke Kopfplatten. Und bei denen hatte ich bisher auch noch nie Probleme mit Deadspots.
 
Ich hatte ja in meinem Post davor schon geschrieben, dass die tatsächliche Länge der Saite für den Saitenzug relevant ist. Also nicht Saitenreiter bis Sattel sondern Ballend bis Wickelachse. Um die zusätzliche Länge auf den selben Ton zu stimmen braucht es dann einfach mehr Zug.

Das war bei Deinem Extender der Fall und das ist auch bei einer reversed 7enderartigen Kopfplatte der Fall, nicht aber bei 7ender oder 2+2.

Wobei ich zugeben muss, dass ich in Zusammenhang mit dem Begriff "holzig" absolut nicht anfangen kann.

Wenn eine Kopfplatte relevant Einfluß auf die Resonanz hat, dann bedeutet das ja, dass sie relativ elastisch ist. Das wäre das allerletzte, was ich bei einem bass haben möchte, weil es das Decay negativ beeinflusst.

Aus diesem Grund baue ich kleine und dicke Kopfplatten. Und bei denen hatte ich bisher auch noch nie Probleme mit Deadspots.


Lieben Dank für deinen Input und Support!!

Das macht alles Sinn was du schreibst. Holzig ist vielleicht auch nicht das richtige Wort. Etwas besseres ist mit nicht eingefallen - nicht knackig genug... Wenn ich wieder zurück bin, mache ich mal ein paar Tests mit anderen Bässen und Pickups.

Vielleicht baue ich als Zwischenprojekt einen alternativen Hals mit anderer Kopfplatte.... :gruebel:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten